Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Müllsammlung auf Mellum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/muellsammlung-auf-mellum/

Am Samstag, 14. September 2019 machten sich 38 Freiwillige von Hooksiel aus per Boot zur Vogelinsel Mellum auf, um dort Müll zu sammeln. Die Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft Mellumrat e.V., die die Insel im Auftrag der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer naturschutzfachlich betreut, hat die Aktion in Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung organisiert. Mellum befindet sich an der Spitze […]
befindet sich an der Spitze des Hohe-Weg-Watts zwischen den Mündungen von Jade und Weser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt Watten-Agenda – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/interreg-v-a-projekt-watten-agenda-2-0/

Das grenzübergreifende INTERREG V A-Projektes Watten-Agenda 2.0 hat zum Ziel, einen nachhaltigen und wertschätzenden Tourismus am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zu fördern, die Umweltbelastungen zu verringern und damit zum Erhalt und Schutz dieses einzigartigen Naturraumes beizutragen.
niederländischen Küste der Provinzen Fryslân und Groningen über Ostfriesland bis zur Weser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/geschichte/

Ein Nationalpark stellt die Höchste Schutzkategorie im deutschen Naturschutzrecht dar. Bevor ein großflächiges Gebiet als Nationalpark ausgewiesen wird, bedarf es langjähriger Gespräche und Verhandlungen mit den verschiedenen Interessensgruppen.
einzurichten, sollte zunächst der Bereich des “Hohe-Weg-Wattes” zwischen Jade und Weser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schweinswale in Sicht – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/schweinswale-in-sicht/

Eigentlich war für heute der Auftakt für die 4. Wilhelmshavener Schweinswaltage geplant. Vom 3. bis zum 9. April sollten wieder viele Hundert Besucherinnen und Besucher in verschiedenen Veranstaltungen auf die kleinen Meeressäuger aufmerksam gemacht werden, die im Frühling besonders häufig im Jadebusen und direkt vor der Wilhelmshavener Küste zu beobachten sind. Doch dann kam alles […]
Schweinswalbeobachtung ist, aber auch in den Mündungen und Unterläufen von Ems, Weser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

3 Fragen an Holger Wesemüller – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/3-fragen-an-holger-wesemueller/

Herr Wesemüller, Sie könnten ganze Bücher schreiben über die Geschichte des Wattenmeer-Schutzes in allen ihren Facetten. Hier mal ganz pointiert: Was waren Ihre persönlichen Meilensteine auf diesem langen Weg? Der im Landesdienst 1979 entwickelte Vorschlag für ein ganzheitliches Schutzsystem wurde 1986 im politischen Wettbewerb mit Schleswig-Holstein als Nationalpark umgesetzt – natürlich als politischer Kompromiss. Dies […]
Brackwasser mit in das Nationalparkregime einzubeziehen, wird die Flussnatur an Ems, Weser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden