Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Teilchenbeschleunigung: Elektronen auf der Surfwelle

https://www.mpg.de/21273277/mpp_jb_2023?c=18070014

Für Kollisionsexperimente in der Teilchenphysik zeichnet sich eine neue Ära ab. Forschende entwickeln derzeit eine neue Technologie, die große Beschleunigeranlagen wie den Large Hadron Collider (LHC) eines Tages ablösen könnte: Die Plasmabeschleunigung, bei der Teilchen auf einer Welle reiten und so Energie für die Kollision tanken.
Damit hoffen wir, das Wesen und das Zusammenspiel der Elementarteilchen immer präziser

Teilchenbeschleunigung: Elektronen auf der Surfwelle

https://www.mpg.de/21273277/mpp_jb_2023

Für Kollisionsexperimente in der Teilchenphysik zeichnet sich eine neue Ära ab. Forschende entwickeln derzeit eine neue Technologie, die große Beschleunigeranlagen wie den Large Hadron Collider (LHC) eines Tages ablösen könnte: Die Plasmabeschleunigung, bei der Teilchen auf einer Welle reiten und so Energie für die Kollision tanken.
Damit hoffen wir, das Wesen und das Zusammenspiel der Elementarteilchen immer präziser

Teilchenbeschleunigung: Elektronen auf der Surfwelle

https://www.mpg.de/21273277/mpp_jb_2023?c=151980

Für Kollisionsexperimente in der Teilchenphysik zeichnet sich eine neue Ära ab. Forschende entwickeln derzeit eine neue Technologie, die große Beschleunigeranlagen wie den Large Hadron Collider (LHC) eines Tages ablösen könnte: Die Plasmabeschleunigung, bei der Teilchen auf einer Welle reiten und so Energie für die Kollision tanken.
Damit hoffen wir, das Wesen und das Zusammenspiel der Elementarteilchen immer präziser