Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Alles fließt: Quanten-Plumbing

https://www.mpg.de/21495546/mpip-mainz_jb_2023?c=119539

Die Trennung verschiedener Stoffe benötigt einen großen Anteil des weltweiten Energiebedarfs. In einem innovativen Ansatz versucht meine Forschungsgruppe, besonders energieeffiziente Möglichkeiten durch die Nutzung von Quanteneffekten zu realisieren. Die Entdeckung der "Quantenreibung" zwischen Flüssigkeiten und den Wänden von Kanälen ermöglicht die präzise Steuerung von Flüssigkeitsströmen im Nanomaßstab durch die Beeinflussung der Elektronen in den Kanalwänden. Dieser Mechanismus könnte in Zukunft Trennverfahren erheblich verbessern.
Ein mikroskopisch kleines Wesen öffnet diese Tür für Moleküle des Typs A, aber nicht

Alles fließt: Quanten-Plumbing

https://www.mpg.de/21495546/mpip-mainz_jb_2023?c=154050

Die Trennung verschiedener Stoffe benötigt einen großen Anteil des weltweiten Energiebedarfs. In einem innovativen Ansatz versucht meine Forschungsgruppe, besonders energieeffiziente Möglichkeiten durch die Nutzung von Quanteneffekten zu realisieren. Die Entdeckung der "Quantenreibung" zwischen Flüssigkeiten und den Wänden von Kanälen ermöglicht die präzise Steuerung von Flüssigkeitsströmen im Nanomaßstab durch die Beeinflussung der Elektronen in den Kanalwänden. Dieser Mechanismus könnte in Zukunft Trennverfahren erheblich verbessern.
Ein mikroskopisch kleines Wesen öffnet diese Tür für Moleküle des Typs A, aber nicht

Alles fließt: Quanten-Plumbing

https://www.mpg.de/21495546/mpip-mainz_jb_2023?force_lang=de

Die Trennung verschiedener Stoffe benötigt einen großen Anteil des weltweiten Energiebedarfs. In einem innovativen Ansatz versucht meine Forschungsgruppe, besonders energieeffiziente Möglichkeiten durch die Nutzung von Quanteneffekten zu realisieren. Die Entdeckung der "Quantenreibung" zwischen Flüssigkeiten und den Wänden von Kanälen ermöglicht die präzise Steuerung von Flüssigkeitsströmen im Nanomaßstab durch die Beeinflussung der Elektronen in den Kanalwänden. Dieser Mechanismus könnte in Zukunft Trennverfahren erheblich verbessern.
Ein mikroskopisch kleines Wesen öffnet diese Tür für Moleküle des Typs A, aber nicht

Alles fließt: Quanten-Plumbing

https://www.mpg.de/21495546/mpip-mainz_jb_2023

Die Trennung verschiedener Stoffe benötigt einen großen Anteil des weltweiten Energiebedarfs. In einem innovativen Ansatz versucht meine Forschungsgruppe, besonders energieeffiziente Möglichkeiten durch die Nutzung von Quanteneffekten zu realisieren. Die Entdeckung der "Quantenreibung" zwischen Flüssigkeiten und den Wänden von Kanälen ermöglicht die präzise Steuerung von Flüssigkeitsströmen im Nanomaßstab durch die Beeinflussung der Elektronen in den Kanalwänden. Dieser Mechanismus könnte in Zukunft Trennverfahren erheblich verbessern.
Ein mikroskopisch kleines Wesen öffnet diese Tür für Moleküle des Typs A, aber nicht

Mein Körper und ich: Wie durch körperliche Erfahrungen Ich-Bewusstsein entsteht

https://www.mpg.de/4693919/koerper-ich-bewusstsein?c=2191

Der Ursprung von Ich-Bewusstsein ist Thema vieler aktueller Forschungsarbeiten in den kognitiven Neurowissenschaften. Zentrale Aspekte unseres Selbst können unmittelbar in unserem Körper verortet und als Begleitprodukt von Handlungen charakterisiert werden.
Ebenso selbstverständlich erleben wir uns als von anderen getrennte, unabhängige Wesen

Mein Körper und ich: Wie durch körperliche Erfahrungen Ich-Bewusstsein entsteht

https://www.mpg.de/4693919/koerper-ich-bewusstsein?c=1070738

Der Ursprung von Ich-Bewusstsein ist Thema vieler aktueller Forschungsarbeiten in den kognitiven Neurowissenschaften. Zentrale Aspekte unseres Selbst können unmittelbar in unserem Körper verortet und als Begleitprodukt von Handlungen charakterisiert werden.
Ebenso selbstverständlich erleben wir uns als von anderen getrennte, unabhängige Wesen

Mein Körper und ich: Wie durch körperliche Erfahrungen Ich-Bewusstsein entsteht

https://www.mpg.de/4693919/koerper-ich-bewusstsein?c=1070738&force_lang=de

Der Ursprung von Ich-Bewusstsein ist Thema vieler aktueller Forschungsarbeiten in den kognitiven Neurowissenschaften. Zentrale Aspekte unseres Selbst können unmittelbar in unserem Körper verortet und als Begleitprodukt von Handlungen charakterisiert werden.
Ebenso selbstverständlich erleben wir uns als von anderen getrennte, unabhängige Wesen

Mitarbeiter*in (m/d/w) für Forschungsmonitoring & Open-Science-Services

https://www.mpg.de/24988636/2025-06-27-fdi-mitarbeiter-in

Das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, ein international ausgerichtetes wissenschaftliches Institut, sucht für den Servicebereich „Forschungsdaten & -information“ ab dem 01.09.2025 eine*n Mitarbeiter*in für die Aufgabenschwerpunkte Forschungsmonitoring und Open-Science-Services (m/w/d) (EG 9c TVöD; 39 Wochenstunden). Es handelt sich um eine bis zum 30.09.2026 befristete Elternzeitvertretung.
datenschutz- und urheberrechtliche Kenntnisse; Grundkenntnisse in Bezug auf das Wesen