MPI für Kernphysik https://www.mpg.de/153890/kernphysik?filter=leitung
Eigenschaften von Neutrinos, geisterhaften Elementarteilchen, und ergründen das Wesen
Eigenschaften von Neutrinos, geisterhaften Elementarteilchen, und ergründen das Wesen
Eigenschaften von Neutrinos, geisterhaften Elementarteilchen, und ergründen das Wesen
Eigenschaften von Neutrinos, geisterhaften Elementarteilchen, und ergründen das Wesen
Eigenschaften von Neutrinos, geisterhaften Elementarteilchen, und ergründen das Wesen
Eigenschaften von Neutrinos, geisterhaften Elementarteilchen, und ergründen das Wesen
Eigenschaften von Neutrinos, geisterhaften Elementarteilchen, und ergründen das Wesen
Eigenschaften von Neutrinos, geisterhaften Elementarteilchen, und ergründen das Wesen
Forschende des Max-Planck-Instituts für Chemie nutzen zerstörungsfreie Methode zur Datierung von Felszeichnungen (Petroglyphen) in Nordamerika.
Januar 2022 Geschichte der Menschheit In Stein gravierte menschenähnliche Wesen
Tiere sind vernachlässigte Kriegsopfer. Das Projekt untersucht erstmals diese Rechtslage. Es zeigt, wie die einschlägigen Rechtsbegriffe ausgelegt und entwickelt werden können, um den rechtlichen Schutz von Tieren zu verbessern und durchzusetzen.
ist jedoch die weltweit gestiegene Achtung des Eigenwerts von Tieren als fühlende Wesen
Tiere sind vernachlässigte Kriegsopfer. Das Projekt untersucht erstmals diese Rechtslage. Es zeigt, wie die einschlägigen Rechtsbegriffe ausgelegt und entwickelt werden können, um den rechtlichen Schutz von Tieren zu verbessern und durchzusetzen.
ist jedoch die weltweit gestiegene Achtung des Eigenwerts von Tieren als fühlende Wesen
Tiere sind vernachlässigte Kriegsopfer. Das Projekt untersucht erstmals diese Rechtslage. Es zeigt, wie die einschlägigen Rechtsbegriffe ausgelegt und entwickelt werden können, um den rechtlichen Schutz von Tieren zu verbessern und durchzusetzen.
ist jedoch die weltweit gestiegene Achtung des Eigenwerts von Tieren als fühlende Wesen
Tiere sind vernachlässigte Kriegsopfer. Das Projekt untersucht erstmals diese Rechtslage. Es zeigt, wie die einschlägigen Rechtsbegriffe ausgelegt und entwickelt werden können, um den rechtlichen Schutz von Tieren zu verbessern und durchzusetzen.
ist jedoch die weltweit gestiegene Achtung des Eigenwerts von Tieren als fühlende Wesen
Neue Studie liefert konzeptionellen Fortschritt in der Bewusstseinsforschung
Was heißt es, ein bewusstes Wesen zu sein?
Die Trennung verschiedener Stoffe benötigt einen großen Anteil des weltweiten Energiebedarfs. In einem innovativen Ansatz versucht meine Forschungsgruppe, besonders energieeffiziente Möglichkeiten durch die Nutzung von Quanteneffekten zu realisieren. Die Entdeckung der "Quantenreibung" zwischen Flüssigkeiten und den Wänden von Kanälen ermöglicht die präzise Steuerung von Flüssigkeitsströmen im Nanomaßstab durch die Beeinflussung der Elektronen in den Kanalwänden. Dieser Mechanismus könnte in Zukunft Trennverfahren erheblich verbessern.
Ein mikroskopisch kleines Wesen öffnet diese Tür für Moleküle des Typs A, aber nicht