Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Im Zeitalter der Superdiversität

https://www.mpg.de/21983119/im-zeitalter-der-superdiversitaet?c=153500

Da die Gesellschaften rund um den Globus immer vielfältiger werden, erfordert die Dynamik der Migration ein differenzierteres Verständnis. Das von Steven Vertovec entwickelte Konzept der „Superdiversität“ fasst das komplexe Zusammenspiel der Faktoren zusammen, das aktuelle menschliche Migration und die daraus resultierenden Folgen bestimmen. Der Sozialanthropologe zeigt auf, dass Migration ein vielschichtiges Phänomen ist, das von wirtschaftlichen, sozialen, politischen, demografischen und ökologischen Kräften beeinflusst wird.
In einer Zeit beispielloser globaler Veränderungen ist es wichtiger denn je, das Wesen

Die frühkindlichen Beobachtungen von Milicent Shinn, 1890-1910

https://www.mpg.de/6950825/mpiwg_jb_2012?c=5732343&force_lang=de

Am Ende des 19. Jahrhunderts kam das wissenschaftliche Interesse an der Entwicklung von Babys und Kleinkindern auf. Die Kalifornierin Milicent Shinn betrieb häusliche Feldforschung und gewann grundlegende Erkenntnisse über die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins.
ausführlichen Protokolle über die körperliche und geistige Entwicklung eines menschlichen Wesens

Beobachtung zweier Frequenzen in Ringdown-Gravitationswellensignal

https://www.mpg.de/21050804/beobachtung-zweier-frequenzen-in-ringdown-gravitationswellensignal

Ein internationales Team unter der Leitung von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut, AEI) in Hannover hat starke Hinweise auf mehrere Frequenzen in Gravitationswellen vom Abklingen einer Verschmelzung Schwarzer Löcher gefunden. Das Team entdeckte, dass das im Ereignis GW190521 entstandene mittelschwere Schwarze Loch nach der Verschmelzung kurzzeitig bei mindestens zwei Frequenzen vibrierte.
„Vor mehr als 20 Jahren hatten wir solche Beobachtungen vorgeschlagen, um das Wesen