Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Meintest du wesen?

Füsslis Nachtmahr. Traum und Wahnsinn – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/fuesslis-nachtmahr-traum-und-wahnsinn/

Johann Heinrich Füsslis „Der Nachtmahr“ steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Freien Deutschen Hochstift – Frankfurter Goethe Museum und dem Deutschen Museum für Karikatur und Zeichenkunst Hannover. Das Projekt mit mehr als 150 Exponaten wird von der Kulturstiftung der Länder gefördert.
ihrer Bettstatt herabgesunken ist, sitzt ein diabolisch grinsendes, rotäugiges Wesen

Trio für Clara – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/trio-fuer-clara/

2013 tauchte Robert Schumanns eigenhändiger Entwurf nach über hundert Jahren in Privatbesitz auf einer Auktion auf, um sogleich wieder in einer unbekannten Sammlung zu verschwinden: Doch kaum später waren die kostbaren handschriftlichen Notate des Dresdner Klaviertrios d-moll, op. 63 wieder in einem amerikanischen Antiquariat erreichbar. Nun gelang der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder der Ankauf der unveröffentlichten Kompositionsskizzen.
Streichern der Sächsischen Hofkappelle uraufgeführt, versprechen einen neuen Blick auf Wesen

Zwei Putten zurück in Augsburg – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/putten-augsburg-foerderung/

Zwei bedeutende Renaissance-Skulpturen kehren nach 200 Jahren zurück nach Augsburg. Das Maximilianmuseum Augsburg erwirbt zwei Putten des Bildhauers Hans Daucher, die dieser einst für ein Skulpturenensemble in der Fuggerkapelle in St. Anna angefertigt hat. Der Ankauf wird von der Kulturstiftung der Länder anteilig gefördert mit 729.143 Euro.
Die Putten, geflügelte Wesen mit kindlichen Proportionen, zeigen sich in unterschiedlichen

Trio für Clara – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/trio-fuer-clara-2/

2013 tauchte Robert Schumanns eigenhändiger Entwurf nach über hundert Jahren in Privatbesitz auf einer Auktion auf, um sogleich wieder in einer unbekannten Sammlung zu verschwinden: Doch kaum später waren die kostbaren handschriftlichen Notate des Dresdner Klaviertrios d-moll, op. 63 wieder in einem amerikanischen Antiquariat erreichbar. Nun gelang der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder der Ankauf der unveröffentlichten Kompositionsskizzen.
Streichern der Sächsischen Hofkappelle uraufgeführt, versprechen einen neuen Blick auf Wesen

Zwei Putten zurück in Augsburg – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/zwei-putten-zurueck-in-augsburg/

Zwei bedeutende Renaissance-Skulpturen kehren nach 200 Jahren zurück nach Augsburg. Das Maximilianmuseum Augsburg erwirbt zwei Putten des Bildhauers Hans Daucher, die dieser einst für ein Skulpturenensemble in der Fuggerkapelle in St. Anna angefertigt hat. Der Ankauf wird von der Kulturstiftung der Länder anteilig gefördert mit 729.143 Euro.
Die Putten, geflügelte Wesen mit kindlichen Proportionen, zeigen sich in unterschiedlichen