15. Oktober 1963 https://www.konrad-adenauer.de/seite/15-oktober-1963-2/
Dennoch sind Sie im Wandel vieler Jahre und Situationen nicht nur Ihrem Wesen mit
Dennoch sind Sie im Wandel vieler Jahre und Situationen nicht nur Ihrem Wesen mit
Adenauers Politik der Westbindung ruht auf einem atlantischen und einem westeuropäischen Pfeiler. Mit der Westintegration schlägt Adenauer einen völlig neuen Weg deutscher Außenpolitik ein.
Für die Bundesrepublik implizierte die Annäherung an den Westen neben der Erlangung
der die deutsche Sprache, die deutsche Wissenschaft, deutsche Art und deutsches Wesen
Lücke ist mit seinem ganzen Wesen in der katholischen Weltanschauung verwurzelt,
Leistungen zugunsten des Versicherten und seiner Angehörigen, denen im Interesse des Wesens
Ein rätselhaftes Wesen ist der Mensch.
Damals habe in Deutschland, insbesondere im deutschen Osten, Unkenntnis über das Wesen
Amerikaner zunächst die gemeinsame Sprache und dann vieles anderes Gemeinsame im Wesen
Mitglieder einer Kirche sind, so zeigt das, wie wenig sich diese mit dem eigentlichen Wesen
Konrad Adenauers Biographie wurde durch seine rheinisch-preußische Prägung bestimmt. Sein Verhältnis zum preußischen Staat war ambivalent. Erst in der historischen Rückschau nach 1945 fiel Adenauers Urteil über Preußen durchweg kritisch aus.
dominante ostelbische Element, das zu einer fundamentalen „Unkenntnis über das Wesen