Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Landesregierung muss bei K+S die rechtzeitige Vorlage der Gesamtstrategie zum Schutz der Werra sicherstellen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-landesregieru-2/?d=druckvorschau

„Umweltministerin Lautenschläger muss nun sicherstellen, dass die von der K+S AG vorzulegende Gesamtstrategie zur Verbesserung der Wasserqualität in der salzbelasteten Werra dem Runden Tisch wie angekündigt bei seiner nächsten Sitzung am 26. Mai vorgelegt wird“, fordert die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sigrid Erfurth. „Nur so kann die auch von CDU und FDP geforderte […]
Tisches bei den weiteren Schritten zur Lösung der Salzproblematik in Werra und Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Landesregierung muss bei K+S die rechtzeitige Vorlage der Gesamtstrategie zum Schutz der Werra sicherstellen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-landesregieru-2/

„Umweltministerin Lautenschläger muss nun sicherstellen, dass die von der K+S AG vorzulegende Gesamtstrategie zur Verbesserung der Wasserqualität in der salzbelasteten Werra dem Runden Tisch wie angekündigt bei seiner nächsten Sitzung am 26. Mai vorgelegt wird“, fordert die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sigrid Erfurth. „Nur so kann die auch von CDU und FDP geforderte […]
Tisches bei den weiteren Schritten zur Lösung der Salzproblematik in Werra und Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Jahreshauptversammlung K+S – GRÜNE fordern größere Anstrengungen für salzfreie Werra – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/jahreshauptversammlu/

Die Versalzung der Werra zeige, dass der Konzern seiner gesellschaftlichen Verantwortung im Umgang mit der Umwelt nicht gerecht wird. Deshalb begrüßen DIE GRÜNEN den Antrag der Kritischen Aktionäre auf Nichtentlastung des Vorstandes auf der heutigen Hauptversammlung.
des Runden Tisches im Anschluss an das Fachgespräch „Salzbelastung von Werra und Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Jahreshauptversammlung K+S – GRÜNE fordern größere Anstrengungen für salzfreie Werra – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/jahreshauptversammlu/?d=druckvorschau

Die Versalzung der Werra zeige, dass der Konzern seiner gesellschaftlichen Verantwortung im Umgang mit der Umwelt nicht gerecht wird. Deshalb begrüßen DIE GRÜNEN den Antrag der Kritischen Aktionäre auf Nichtentlastung des Vorstandes auf der heutigen Hauptversammlung.
des Runden Tisches im Anschluss an das Fachgespräch „Salzbelastung von Werra und Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Raumordnungsverfahren bei K+S zum Werra-Bypass: GRÜNE: Vorsorge für Salzabfälle muss rechtzeitig getroffen werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/raumordnungsverfahren-werra-bypass-gruene/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der Auffassung, dass Vorsorgemaßnahmen im Rahmen des Masterplan Salz der richtige Weg sind, um die Versenkung von Salzabwässern einstellen zu können. Das bestätigen die Antworten des hessischen Umweltministeriums auf einen Dringlichen Berichtsantrag im heutigen Umweltausschuss des Landtags. Dieser beschäftigte sich mit den Fragen der Regierungsfraktionen zum Raumordnungsverfahren bezüglich […]
Unser aller Ziel muss sein, die Belastung von Werra und Weser mit Salzeinträgen zu

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Raumordnungsverfahren bei K+S zum Werra-Bypass: GRÜNE: Vorsorge für Salzabfälle muss rechtzeitig getroffen werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/raumordnungsverfahren-werra-bypass-gruene/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der Auffassung, dass Vorsorgemaßnahmen im Rahmen des Masterplan Salz der richtige Weg sind, um die Versenkung von Salzabwässern einstellen zu können. Das bestätigen die Antworten des hessischen Umweltministeriums auf einen Dringlichen Berichtsantrag im heutigen Umweltausschuss des Landtags. Dieser beschäftigte sich mit den Fragen der Regierungsfraktionen zum Raumordnungsverfahren bezüglich […]
Unser aller Ziel muss sein, die Belastung von Werra und Weser mit Salzeinträgen zu

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Menschenkette der Kalibergleute: K+S muss endlich seine Hausaufgaben erledigen – im Interesse der Arbeitsplätze und des Trinkwasserschutzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/menschenkette-kalibergleute-muss-endlich/

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag haben großes Verständnis für die Sorgen der Bergleute des Düngemittelkonzerns K+S, die sich heute zu einer Menschenkette zusammengefunden haben, um auf die Entsorgungsengpässe für Salzabwässer und eine damit verbundene mögliche Kurzarbeit aufmerksam zu machen. „Wir nehmen die Ängste der Menschen im Kalirevier ernst – die wichtigste Adresse für den Protest […]
Phasen-Plan und dem länder-übergreifenden Beschluss der Flussgebietsgemeinschaft Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag K+S-Politik: Programmbeschwerde gegen ZDF-Beitrag statt Bekämpfung der Salzlaugenbelastung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ks-politik-programmb/

Der Beitrag in der ZDF-Serie „Abenteuer Wissen: Salz -Segen und Fluch des weißen Goldes“ hat viele Menschen bewegt und Umweltgefahren im Zusammenhang mit der Kali-Industrie in drastischer Weise beleuchtet. Leider seien dem Filmteam bei der  Recherche einige Fehler unterlaufen, die letztlich dazu geführt haben, dass der Beitrag nach einer Programmbeschwerde u. a. von K+S in […]
Anrainer-Länder Thüringen, Hessen, Niedersachsen, NRW und Bremen mit den Folgen für Werra und Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehrheit am Runden Tisch für Nordsee-Pipeline – GRÜNE: Umweltministerin und SPD müssen in Niedersachsen Einfluss nehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mehrheit-am-runden-t/?d=druckvorschau

Nachdem der  Runde Tischs sich mit großer Mehrheit gegen die Stimmen von K+S für die Errichtung einer Nordsee-Pipeline zur Werra-Entsalzung ausgesprochen hat,  sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Umweltministerin Lautenschläger (CDU) in der Pflicht, die Empfehlungen des Runden Tisches umzusetzen. „Wir sind uns in Hessen mit Ausnahme der Linkspartei über die Parteigrenzen hinweg einig, […]
Kollegen sollte klar sein, dass ihre Haltung nur dem Ziel von K+S dient,  Werra und Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Menschenkette der Kalibergleute: K+S muss endlich seine Hausaufgaben erledigen – im Interesse der Arbeitsplätze und des Trinkwasserschutzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/menschenkette-kalibergleute-muss-endlich/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag haben großes Verständnis für die Sorgen der Bergleute des Düngemittelkonzerns K+S, die sich heute zu einer Menschenkette zusammengefunden haben, um auf die Entsorgungsengpässe für Salzabwässer und eine damit verbundene mögliche Kurzarbeit aufmerksam zu machen. „Wir nehmen die Ängste der Menschen im Kalirevier ernst – die wichtigste Adresse für den Protest […]
Phasen-Plan und dem länder-übergreifenden Beschluss der Flussgebietsgemeinschaft Weser