Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Werra und Weser sollen wieder

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/werra-und-weser-sollen-wieder-suesswasserfluesse-werden-salzabwasserbelastung-beenden-grundwasser-schuetzen/?d=druckvorschau

Die Arbeit des „Runden Tisches“ hat sich bewährt. Der Landtag begrüßt daher, dass der „Runde Tisch“ auch die Umsetzung der Maßnahmen zur Lösung der Gewässer- und Umweltproblematik fachlich begleiten wird.
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 07.12.2010 Werra und Weser

im Hessischen Landtag GRÜNE und Bürgerinitiative „Rettet die Werra“: Werra und Weser

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-und-buergerin/

DIE GRÜNEN erinnern daran, dass durch das jetzige Verhalten der Fraktionen von CDU, FDP und SPD der Konsens eines gemeinsamen Antrags von 2007 aufgebrochen wird. Damals hatten die Fraktionen übereinstimmend beschlossen, dass die Ziele des Gewässerschutzes bis 2015 umgesetzt werden sollen, damit die Werra ab dem Jahre 2020 wieder ein naturnaher Fluss sein kann. „K+S hat nur dann dauerhaft eine Zukunft und kann Arbeitsplätze sichern, wenn Umwelt und Wirtschaft nicht gegeneinander ausgespielt werden“, sind sich Sigrid Erfurth und Frank Hix einig.
Suche Inhalt 13.12.2010 GRÜNE und Bürgerinitiative „Rettet die Werra“: Werra und Weser

im Hessischen Landtag GRÜNE und Bürgerinitiative „Rettet die Werra“: Werra und Weser

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-und-buergerin/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN erinnern daran, dass durch das jetzige Verhalten der Fraktionen von CDU, FDP und SPD der Konsens eines gemeinsamen Antrags von 2007 aufgebrochen wird. Damals hatten die Fraktionen übereinstimmend beschlossen, dass die Ziele des Gewässerschutzes bis 2015 umgesetzt werden sollen, damit die Werra ab dem Jahre 2020 wieder ein naturnaher Fluss sein kann. „K+S hat nur dann dauerhaft eine Zukunft und kann Arbeitsplätze sichern, wenn Umwelt und Wirtschaft nicht gegeneinander ausgespielt werden“, sind sich Sigrid Erfurth und Frank Hix einig.
Suche Inhalt 13.12.2010 GRÜNE und Bürgerinitiative „Rettet die Werra“: Werra und Weser

im Hessischen Landtag GRÜNE und Bürgerinitiative „Rettet die Werra“: Werra und Weser

https://www.gruene-hessen.de/landtag/?newsletter=gruene-und-buergerinitiative-rettet-die-werra-werra-und-weser-sollen-wieder-suesswasserfluesse-werden-empfehlungen-des-runden-tisches-umsetzen

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Frank Hix (CDU), der Vorsitzende der Bürgerinitiaive „Rettet die Werra“, der in dieser Funktion Mitglied am Runden Tisch war und heutige Bürgermeister der Stadt Bad Sooden-Allendorf, bedauern, dass es trotz monatelanger Verhandlungen nicht gelungen ist, eine gemeinsame Haltung der Fraktionen im Landtag zum weiteren Umgang mit dem Unternehmen Kali + Salz zu finden.
Suche Inhalt 14.12.2010 GRÜNE und Bürgerinitiative „Rettet die Werra“: Werra und Weser

, Belastung des Grundwassers und der Oberflächengewässer im Naturraum Werra und Weser

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/zukunftsfaehigkeit-des-kali-standorts-in-nordhessen-sichern-belastung-des-grundwassers-und-der-oberflaechengewaesser-im-naturraum-werra-und-weser-dauerhaft-beenden/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert das Unternehmen K+S auf, über die umgesetzten und bisher geplanten Maßnahmen hinaus weitere Anstrengungen zur Vermeidung von laugenhaltigen Abwässern zu unternehmen.
, Belastung des Grundwassers und der Oberflächengewässer im Naturraum Werra und Weser

, Belastung des Grundwassers und der Oberflächengewässer im Naturraum Werra und Weser

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/zukunftsfaehigkeit-des-kali-standorts-in-nordhessen-sichern-belastung-des-grundwassers-und-der-oberflaechengewaesser-im-naturraum-werra-und-weser-dauerhaft-beenden/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert das Unternehmen K+S auf, über die umgesetzten und bisher geplanten Maßnahmen hinaus weitere Anstrengungen zur Vermeidung von laugenhaltigen Abwässern zu unternehmen.
, Belastung des Grundwassers und der Oberflächengewässer im Naturraum Werra und Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klage gegen Land Hessen – GRÜNE verlangen besseren Trinkwasserschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klage-gegen-land-hes/

Ein schnellstmögliches Ende der Entsorgung von Salzlauge durch das Unternehmen K + S verlangt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Umweltministerin Lautenschläger. „Die Klage der thüringischen Gemeinde Gerstungen gegen das Land Hessen wegen der andauernden Verpressung von Salzlaugen durch K + S zeigt, dass die Gefahren für das Trinkwasser größer sind als bisher öffentlich […]
Die Empfehlungen des Runden Tischs „Gewässerschutz Werra/Weser und Kaliproduktion

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klage gegen Land Hessen – GRÜNE verlangen besseren Trinkwasserschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klage-gegen-land-hes/?d=druckvorschau

Ein schnellstmögliches Ende der Entsorgung von Salzlauge durch das Unternehmen K + S verlangt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Umweltministerin Lautenschläger. „Die Klage der thüringischen Gemeinde Gerstungen gegen das Land Hessen wegen der andauernden Verpressung von Salzlaugen durch K + S zeigt, dass die Gefahren für das Trinkwasser größer sind als bisher öffentlich […]
Die Empfehlungen des Runden Tischs „Gewässerschutz Werra/Weser und Kaliproduktion