Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gutachten bestätigt: Salzeinleitung hauptverantwortlich für schlechten Zustand der Werra – GRÜNE fordern endlich Taten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gutachten-bestaetigt/

heutigen Tag stellte die Initiative „Gemeinsam für eine Lebendige Werra – Fulda – Weser – Das Gutachten wurde u.a. von das „Büro am Fluss Lebendige Weser“ und dem Bund für
heutigen Tag stellte die Initiative „Gemeinsam für eine Lebendige Werra – Fulda – Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gutachten bestätigt: Salzeinleitung hauptverantwortlich für schlechten Zustand der Werra – GRÜNE fordern endlich Taten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gutachten-bestaetigt/?d=druckvorschau

heutigen Tag stellte die Initiative „Gemeinsam für eine Lebendige Werra – Fulda – Weser – Das Gutachten wurde u.a. von das „Büro am Fluss Lebendige Weser“ und dem Bund für
heutigen Tag stellte die Initiative „Gemeinsam für eine Lebendige Werra – Fulda – Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gemeinsamer Beschluss der Weser-Ministerkonferenz

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gemeinsamer-beschluss-weser-ministerkonferenz-2/

Erstmals haben sich alle Bundesländer auf konkrete Schritte verständigt, die den ökologischen Belangen Rechnung tragen und damit Umwelt und Gewässerschutz in Ausgleich bringen, ohne die Existenz des Unternehmens zu gefährden. Denn das Unternehmen K+S – und das ist eine weitere gute Botschaft aus der Einigung der Umweltministerinnen und Umweltminister – stemmt die Kosten für alle nötigen Maßnahmen. Es sind erhebliche Summen, die nicht die öffentliche Hand übernimmt, sondern die – wie es sich gehört – der Verursacher aufzubringen hat.
Basis für ein geschlossenes Vorgehen zur wirksamen Salzreduzierung in Werra und Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gemeinsamer Beschluss der Weser-Ministerkonferenz

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gemeinsamer-beschluss-weser-ministerkonferenz-2/?d=druckvorschau

Erstmals haben sich alle Bundesländer auf konkrete Schritte verständigt, die den ökologischen Belangen Rechnung tragen und damit Umwelt und Gewässerschutz in Ausgleich bringen, ohne die Existenz des Unternehmens zu gefährden. Denn das Unternehmen K+S – und das ist eine weitere gute Botschaft aus der Einigung der Umweltministerinnen und Umweltminister – stemmt die Kosten für alle nötigen Maßnahmen. Es sind erhebliche Summen, die nicht die öffentliche Hand übernimmt, sondern die – wie es sich gehört – der Verursacher aufzubringen hat.
Basis für ein geschlossenes Vorgehen zur wirksamen Salzreduzierung in Werra und Weser

Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen bei Verbesserung der Wasserqualität von Weser

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-verbesserung-wasserqualitaet-weser-2/

In der Einstellung des EU-Vertragsverletzungsverfahrens sehen die GRÜNEN im Hessischen Landtag die Bestätigung, dass der gemeinsame Einsatz von Umweltministerin Priska Hinz und der Flussgebietsgemeinschaft (FGG) erfolgreich war. Das Verfahren war wegen der Entsorgung von Produktionsabwässern der Kaliindustrie in die Werra eingeleitet worden. Kaya Kinkel, Sprecherin für den Schutz der Werra der GRÜNEN Fraktion sagt anlässlich […]
Termine Suche Inhalt 19.06.2019 Hessen bei Verbesserung der Wasserqualität von Weser