Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entsorgung von Abfällen aus der Kaliindustrie: Arbeitsplätze und Umwelt sichernde Entsorgung erarbeiten – Versenkung von Salzabwässern sofort beenden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/entsorgung-von-abfaellen-aus-der-kaliindustrie-arbeitsplaetze-und-umwelt-sichernde-entsorgung-erarbeiten-versenkung-von-salzabwaessern-sofort-beenden/

Die derzeit gültige Versenkerlaubnis für laugenhaltige Abwässer aus der Kali-Industrie endet am 30. November diesen Jahres. Eine der 7 Nebenbestimmungen sah vor, dass K+S bis 2013 ein 3D-Grundwassermodell vorlegt, mit dem die Ausbreitung der Abwässer im Untergrund nachvollzogen werden kann. Diese Nebenbestimmung hat K+S nicht hinreichend erfüllt. Daher hat das Regierungspräsidium als zuständige Überwachungsbehörde zur Risikoabschätzung weitere Gutachten herangezogen und wird unter Abwägung aller vorliegenden Gutachten die Entscheidung zu treffen haben, ob die derzeit gültige Versenkerlaubnis widerrufen werden muss.
dass haltlose Verdächtigungen dem Grundwasser- und Trinkwasserschutz an Werra und Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entsorgung von Abfällen aus der Kaliindustrie: Arbeitsplätze und Umwelt sichernde Entsorgung erarbeiten – Versenkung von Salzabwässern sofort beenden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/entsorgung-von-abfaellen-aus-der-kaliindustrie-arbeitsplaetze-und-umwelt-sichernde-entsorgung-erarbeiten-versenkung-von-salzabwaessern-sofort-beenden/?d=druckvorschau

Die derzeit gültige Versenkerlaubnis für laugenhaltige Abwässer aus der Kali-Industrie endet am 30. November diesen Jahres. Eine der 7 Nebenbestimmungen sah vor, dass K+S bis 2013 ein 3D-Grundwassermodell vorlegt, mit dem die Ausbreitung der Abwässer im Untergrund nachvollzogen werden kann. Diese Nebenbestimmung hat K+S nicht hinreichend erfüllt. Daher hat das Regierungspräsidium als zuständige Überwachungsbehörde zur Risikoabschätzung weitere Gutachten herangezogen und wird unter Abwägung aller vorliegenden Gutachten die Entscheidung zu treffen haben, ob die derzeit gültige Versenkerlaubnis widerrufen werden muss.
dass haltlose Verdächtigungen dem Grundwasser- und Trinkwasserschutz an Werra und Weser

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sitzungswoche des Landtags 14. – 16. Dezember: GRÜNE informieren über Schwerpunkte und Aktuelles im Internet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sitzungswoche-des-la-13/

Neben den entsprechenden Dokumenten wie Anträgen, Gesetzesvorlagen und Redebeiträgen werden auch die Aufnahmen des hr-Fernsehens direkt verlinkt. So ist für alle, die an dem Geschehen im Hessischen Landtag interessiert sind, die aktuelle Information gesichert. Wobei natürlich der Fokus dabei auf den Initiativen und Abgeordneten der GRÜNEN liegt.
DIE GRÜNEN unterstreichen in einem Antrag, dass Werra und Weser 2020  wieder Süßwasserflüsse

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sitzungswoche des Landtags 14. – 16. Dezember: GRÜNE informieren über Schwerpunkte und Aktuelles im Internet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sitzungswoche-des-la-13/?d=druckvorschau

Neben den entsprechenden Dokumenten wie Anträgen, Gesetzesvorlagen und Redebeiträgen werden auch die Aufnahmen des hr-Fernsehens direkt verlinkt. So ist für alle, die an dem Geschehen im Hessischen Landtag interessiert sind, die aktuelle Information gesichert. Wobei natürlich der Fokus dabei auf den Initiativen und Abgeordneten der GRÜNEN liegt.
DIE GRÜNEN unterstreichen in einem Antrag, dass Werra und Weser 2020  wieder Süßwasserflüsse

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Keine Abwasserabgaben bei Einleitung von Salzlaugen – GRÜNE: Lex K+S muss beendet werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/keine-abwasserabgabe/?d=druckvorschau

Seit der Einführung des Gesetzes zum 1.1.1981 hat der Konzern es verstanden, seine Anliegen so nahe an die Politik zu bringen, dass er von der Abgabepflicht bei Abwassereinleitungen befreit wurde. Erst im Zusammenhang mit der öffentlichen Diskussion um die Einleitung von Salzlauge in die Werra und die Verpressung von Lauge in den Untergrund, wurde deutlich, dass die Verpressung der salzhaltigen Abwässer in den Untergrund das Grundwasser gefährdet.
Juni 2019 Hessen bei Verbesserung der Wasserqualität in Weser und Werra auf dem

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Keine Abwasserabgaben bei Einleitung von Salzlaugen – GRÜNE: Lex K+S muss beendet werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/keine-abwasserabgabe/

Seit der Einführung des Gesetzes zum 1.1.1981 hat der Konzern es verstanden, seine Anliegen so nahe an die Politik zu bringen, dass er von der Abgabepflicht bei Abwassereinleitungen befreit wurde. Erst im Zusammenhang mit der öffentlichen Diskussion um die Einleitung von Salzlauge in die Werra und die Verpressung von Lauge in den Untergrund, wurde deutlich, dass die Verpressung der salzhaltigen Abwässer in den Untergrund das Grundwasser gefährdet.
Juni 2019 Hessen bei Verbesserung der Wasserqualität in Weser und Werra auf dem