EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/80570.htm
Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen
Meintest du wesen?
Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen
Neben dem Apostolischen Glaubensbekenntnis, das in jedem Gottesdienst gesprochen wird, gibt es auch das Glaubensbekenntnis von Nizäa/Konstantinopel. Es gilt als das ökumenische Bekenntnis und wird an hohen Feiertagen im Gottesdienst gesprochen.
Licht vom Licht, wahrer Gott vom wahren Gott, gezeugt, nicht geschaffen, eines Wesens
Andacht mit der Beauftragten der EKD fuer Schoepfungsverantwortung, Landesbischoefin Kristina Kuehnbaum-Schmidt.
In-der-Welt- Sein, in dem wir Menschen uns im Gefüge alles Lebendigen verorten, als Wesen
Der Ratsvorsitzende der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, predigt am ersten Weihnachtsfeiertag 2018 zur Offenbarung 7,9-12.
Und alle Engel standen rings um den Thron und um die Ältesten und um die vier Wesen
Martin Luther schrieb sein bekanntes Weihnachtslied „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ der Legende nach für die Feier mit seinen eigenen Kindern. Bis heute ist es eines der beliebtesten Kirchenlieder.
Wes ist das schöne Kindelein? Es ist das liebe Jesulein. 8.
Interview mit Christian Staffa, erster Antisemitismusbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) dazu warum die Kirche dieses Amt braucht und warum Judenhass unter Christen ein Problem ist.
des Juden, das die Völkischen vor der Welt aufrichten, drucken sie ihr eigenes Wesen
Dass seine Vorlesungen über das „Wesen des Christentums“ zu seinen Lebzeiten in vierzehn
Mit der Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
die die Aufgaben der Kirche benennen, sondern vor allem in den Teilen, die das Wesen
Kurz: Der Mensch ist ein Wesen, das in Beziehungen lebt und Verantwortung erlernt
Der Empfänger eines Organs braucht keine Änderung seines Wesens zu befürchten, kann