Schöpfung – Basiswissen Glauben – EKD https://www.ekd.de/Schopfung-Basiswissen-Glauben-11261.htm
Sondern jedem geschaffenen Wesen kommt eine eigene Würde zu.
Sondern jedem geschaffenen Wesen kommt eine eigene Würde zu.
Renke Brahms, Theologischer Direktor der Evangelischen Wittenbergstiftung und Friedensbeauftragter des Rates der EKD hält die Predigt zu Lukas 1,79 „…und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens“
begannen, den Traum einer besonderen deutschen Sendung zu träumen, als ob am deutschen Wesen
In theologischen Kategorien ausgedrückt ist die Selbsttötung als ein dem Wesen des
Christus Jesus, der dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen
Gottes allen Menschen und nimmt uns in Zucht, dass wir absagen dem ungöttlichen Wesen
Positionspapier der EKD zum christlich-islamischen Dialog
So gehört der interreligiöse Dialog zutiefst zum Wesen der Kirche.
Angehörige und Freunde des sterbenden Menschen, die sein Wesen und seine Bedürfnisse
Weltgestaltung gehört zum Wesen und Auftrag des Menschen, auch die Entwicklung neuer
Im Abstand von zurzeit drei Jahren finden seit 2003 „Bundeskongresse Evangelische Schule“ statt.
Bundeskongress Evangelische Schule 2021 Morgenandacht „Da ward der Mensch ein lebendiges Wesen
Predigt von Bischöfin Petra Bosse-Huber für einen Reformationsgottesdienst am 31. Oktober 2017.
weiterhin erhalten: Es geht um den Einspruch gegen die Vermarktung von Gaben, die ihrem Wesen