Kirche und Jugend. Lebenslagen, Begegnungsfelder, Perspektiven – EKD https://www.ekd.de/Kirche-und-Jugend-1-Kirche-und-Jugend-zur-aktuellen-Situation-455.htm
Zum Wesen der Kirche gehören konstitutiv die Überlieferung und ihre Wirkungsgeschichte
Meintest du wesen?
Zum Wesen der Kirche gehören konstitutiv die Überlieferung und ihre Wirkungsgeschichte
Angehörige und Freunde des sterbenden Menschen, die sein Wesen und seine Bedürfnisse
Ein zeitloses Bekenntnis widerspricht dem Wesen des Bekenntnisses.
Positionspapier der EKD zum christlich-islamischen Dialog
So gehört der interreligiöse Dialog zutiefst zum Wesen der Kirche.
Renke Brahms, Theologischer Direktor der Evangelischen Wittenbergstiftung und Friedensbeauftragter des Rates der EKD hält die Predigt zu  Lukas 1,79 „…und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens“
begannen, den Traum einer besonderen deutschen Sendung zu träumen, als ob am deutschen Wesen
Positionspapier der EKD zum christlich-islamischen Dialog
So gehört der interreligiöse Dialog zutiefst zum Wesen der Kirche.
Die Bevollmächtigte des Rates der EKD, Prälatin Anne Gidion, predigte im Berliner Dom über den Sonntag Reminiszere.
Der Mensch ist wohl das einzige Wesen, das Gutes von Bösem unterscheiden kann.
Da wird ein kleines neugeborenes Wesen aufgenommen in den Segenskreis Gottes, in
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und BIschof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz gestalten gemeinsam den ökumenischen Gottesdienst der Woche für das Leben am 17. April 2021 im  Dom zu Augsburg.
Denn diese „Distanz“ steht dem Kern unseres menschlichen Wesens, dem, was „Leben“
Preul, Reiner: Kirchentheorie: Wesen, Gestalt und Funktion der evangelischen Kirche