Feierabend Törn: Was die Kogge erzählt https://www.dsm.museum/kalender/feierabend-toern-was-die-kogge-erzaehlt
Feierabend Törn: Was die Kogge erzählt
erforderlich Seit dem sensationellen Fund eines mittelalterlichen Wracks in der Weser
Feierabend Törn: Was die Kogge erzählt
erforderlich Seit dem sensationellen Fund eines mittelalterlichen Wracks in der Weser
Interaktives Werftmodell macht modernen Schiffbau erlebbar
„Häfen, Werften und Schifffahrt prägen die Entwicklung an der Weser schon seit Jahrhunderten
Deichspaziergang – wir nehmen den historischen Wasserstandsanzeiger unter die Lupe
genommene Signalmast informierte Jahrzehnte lang die Schiffer zwischen Geeste und Weser
2. Türchen Adventskalender 2022
In der Nordsee, auf Weser, Ems und Elbe nehmen die Expeditionsteilnehmenden über
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Erforschung historischer Seekarten aus den Sammlungen des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) und des Perthesforums Gotha.
Seekarten auch die Chance, konkrete Veränderungen von Fahrwassern etwa der Elbe-, Weser
„KOGGE trifft PLAYMOBIL – Die Geschichte eines Schiffes neu erzählt“ ab Freitag im DSM
Mittelalters ist dabei ebenso interessant wie ihr völlig überraschender Fund in der Weser
Das DSM hält mehrere Angebote für seheingeschränkte und blinde Menschen bereit.
Beteiligte erzählen, wie sie die ersten Holzteile zufällig in der Weser fanden.
Diese Internet-Seite ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache ist eine besonders verständliche Sprache.
Sie wurde 1962 im Fluss Weser in Bremen gefunden. 1975 baute man das Schiff-Fahrts-Museum
Presseinformation vom Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven vom 12. November 2018
Herausforderung kam hinzu: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum liegt auf einer Insel zwischen Weser
Mit der UBENA VON BREMEN der POLARSTERN entgegen.
12.10.2020 Unsere Kollegin Mareike Heger war mit der UBENA VON BREMEN auf der Weser