Museum Nienburg https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/museum-nienburg
Hier wird Regionalgeschichte im ältesten Fachwerk Nienburgs gezeigt.
Sie sind hier: Startseite Poi Museum Nienburg Auf einen Blick Nienburg (Weser
Hier wird Regionalgeschichte im ältesten Fachwerk Nienburgs gezeigt.
Sie sind hier: Startseite Poi Museum Nienburg Auf einen Blick Nienburg (Weser
Nach der Sage „Die Zwerge im Schlosse zu Hoya“ wurde dieser Brunnen in der Innenstadt erbaut.
Empfehlungen © Mittelweser-Touristik GmbH Skulptur „Nienburger Glasbläser“ Nienburg (Weser
Polizeimuseum Niedersachsen in Nienburg: Kriminalfälle, Polizeifahrzeuge und Tatortarbeit.
: Startseite Poi Polizeimuseum Niedersachsen Auf einen Blick Nienburg (Weser
Als Bootseigner können Sie von Mitte März bis Ende Oktober täglich den Hafen- und Schleusenbetrieb nutzen. Im Hafen stehen 17 Dauerliegeplätze und 15 Tageslie…
ZENTRALE HAFENSTADT AN DER WESER Erlebt das „Herz und den Mittelpunkt der Stadt“
Modernes Kino mit mehreren Sälen.
sind hier: Startseite Poi Filmpalast am Hafen Auf einen Blick Nienburg (Weser
Bei diesem traditionellen Fest wird unter den Bürgerwehren der Nienburger Scheibenkönig ermittelt.
Startseite Event Nienburger Scheibenschießen Auf einen Blick Nienburg (Weser
Das Theater auf dem Hornwerk ist ein modernes Kulturzentrum mit 626 Sitzplätzen.
Startseite Poi Theater auf dem Hornwerk Nienburg Auf einen Blick Nienburg (Weser
Märchenhäuser und –museen, Sagenwege und Laternenpfade, Burgen und Schlösser – Ausflugsziele für Groß und Klein.
Grimm-Nationaldenkmal Hanau © Mittelweser-Touristik GmbH Tast-Stadtmodell Nienburg/Weser
Hauptroute Deutsche Märchenstraße – Etappe Wiedensahl – Nienburg
Ländliche Radwege über Loccum, Münchehagen und dem Steinhuder Meer zurück zum Weser-Radweg
Auf den Spuren der Brüder Grimm
Sie überqueren die Weser mit der gestiefelten Katerfähre.