Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Deutscher Bundestag – 29. Sitzung des Unterausschusses Globale Gesundheit

https://www.bundestag.de/mediathek/1026546-1026546

Der Unterausschuss Globale Gesundheit des Gesundheitsausschusses ist am Montag, 11. November 2024, zu einer anderthalbstündigen öffentlichen Sitzung zusammengekommen, in der es um Antibiotikaresistenzen ging. Die Auswirkungen von Infektionskrankheiten, wie Ebola oder Tuberkulose, aber auch Antibiotikaresistenzen gehen weit über nationale Grenzen hinaus.
alliance / ZUMAPRESS.com | La Nacion 11.03.2024 Experten: Digitalisierung kann Gesundheits­wesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Grundsatzdiskussion über den Pränataltest auf Trisomien

https://www.bundestag.de/mediathek/1022062-1022062

Gesundheitsexperten haben sich in einer Anhörung mit der Kassenzulassung des nichtinvasiven Pränataltests (NIPT) befasst und neben den Vorteilen auch die Nachteile und Besonderheiten diskutiert. Einige Sachverständige sprachen sich dafür aus, die Auswirkungen der aktuellen Rechtslage systematisch zu überprüfen und auf diese Weise an aufschlussreiche Daten zu kommen. Die ExpertInnen äußerten sich am Mittwoch, 9. Oktober 2024, in der Anhörung des Gesundheitsausschusses sowie in schriftlichen Stellungnahmen.
alliance / ZUMAPRESS.com | La Nacion 11.03.2024 Experten: Digitalisierung kann Gesundheits­wesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 25. Sitzung des Unterausschusses Globale Gesundheit

https://www.bundestag.de/mediathek/1007386-1007386

Der Unterausschuss Globale Gesundheit ist am Montag, 10. Juni 2024, zu einer teilweise öffentlichen Sitzung zusammengekommen. Auf der Tagesordnung des Gremiums stand unter anderem der Auf- und Ausbau von Impfstoffproduktionskapazitäten in Afrika.
alliance / ZUMAPRESS.com | La Nacion 11.03.2024 Experten: Digitalisierung kann Gesundheits­wesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Pflegereform: Das zweite Pflegestärkungsgesetz

https://www.bundestag.de/mediathek/150930_pflegereform-390210

Das von der Regierung vorgelegte zweite Pflegestärkungsgesetz haben Experten in einer Anhörung des Gesundheitsausschusses am 30. September positiv beurteilt, jedoch werden bei der praktischen Umsetzung Ungerechtigkeiten im Pflegealltag befürchtet.
alliance / ZUMAPRESS.com | La Nacion 11.03.2024 Experten: Digitalisierung kann Gesundheits­wesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – „Antidrogenpolitik korrigieren“

https://www.bundestag.de/mediathek/151105_drogen-339168

Die Antidrogenpolitik muss nach Ansicht von Sozial- und Rechtsexperten korrigiert werden. Bei einer Anhörung des Gesundheitsausschusses zu einem Oppositionsantrag wurde am Mittwoch, 5. November, deutlich, dass einzelne Strafandrohungen kritisch zu sehen sind.
alliance / ZUMAPRESS.com | La Nacion 11.03.2024 Experten: Digitalisierung kann Gesundheits­wesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Vorgehen gegen Korruption bei Ärzten umstritten

https://www.bundestag.de/mediathek/120328_gesundheit-250816

Keine Einigkeit herrschte unter den Sachverständigen einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses am Mittwoch, 28. März, zu der Frage, welchen Umfang Korruption im Gesundheitswesen hat und wie man ihr entgegenwirken könnte.
alliance / ZUMAPRESS.com | La Nacion 11.03.2024 Experten: Digitalisierung kann Gesundheits­wesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Änderung arzneimittelrechtlicher Vorschriften

https://www.bundestag.de/mediathek/120611_gesundheit-250998

Auf breite Zustimmung bei Experten ist die geplante Arzneimittel-Novelle der Bundesregierung am Montag, 11. Juni, in einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses gestoßen. Allerdings wurde im Detail zum Teil auch harsche Kritik laut.
alliance / ZUMAPRESS.com | La Nacion 11.03.2024 Experten: Digitalisierung kann Gesundheits­wesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten: GKV-Beitragsbemessung Selbstständiger verändern

https://www.bundestag.de/mediathek/170323_gkv_beitrag-499914

Die Beitragsbemessung für die Krankenversicherung von Selbstständigen sollte nach Ansicht von Gesundheitsexperten verändert werden, um eine finanzielle Überforderung der Versicherten zu verhindern und mehr Gerechtigkeit in das System zu bringen. Anlässlich einer Anhörung des Gesundheitsausschusses unter Vorsitz von Dr. Edgar Franke (SPD) über Anträge der Fraktion Die Linke zu dem Thema (18/9711, 18/9712) am Mittwoch, 22. März 2017, im Bundestag erklärten Sachverständige, die jetzigen Regelungen führten insbesondere bei Solo-Selbstständigen mit geringem Einkommen zu unverhältnismäßigen Härten.
alliance / ZUMAPRESS.com | La Nacion 11.03.2024 Experten: Digitalisierung kann Gesundheits­wesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden