BfG – Aktuelles https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/aktuelles_node.html
Rhein profitiert erneut von Regen – Niedrigwasser bleibt Problem an Elbe und Weser
Meintest du wesen?
Rhein profitiert erneut von Regen – Niedrigwasser bleibt Problem an Elbe und Weser
Bericht 2169 – Passiv-akustisches Monitoring von Schweinswalen in Elbe, Ems und Weser
In der zurückliegenden Berichtswoche überquerten Tiefausläufer Mitteleuropa von Westen her. Dies war verbunden mit gelegentlichem, regional auch ergiebigem Regen, Regenschauern und einzelnen Gewittern. Das Wasserdargebot an den Binnenwasserstraßen profitiert jedoch nur wenig von diesen Niederschlägen.
Wasseroberfläche verborgen sind   Unverändert herrscht ausgeprägtes Niedrigwasser an Weser
In der zurückliegenden Berichtswoche überquerten Tiefausläufer Mitteleuropa von Westen her. Dies war verbunden mit gelegentlichem, regional auch ergiebigem Regen, Regenschauern und einzelnen Gewittern. Das Wasserdargebot an den Binnenwasserstraßen profitiert jedoch nur wenig von diesen Niederschlägen.
Wasseroberfläche verborgen sind   Unverändert herrscht ausgeprägtes Niedrigwasser an Weser
Mit der Durchführung von Dispersionsversuchen mittels des Tracers Tritium werden in TRACE flussspezifische Fließzeiten und Dispersionen bestimmt, um die Grundlage für die Kalibrierung und Validierung von Ausbreitungsmodellen zum Schutz der zivilen Bevölkerung und kritischen Infrastrukturen vor Unfällen in kerntechnischen Anlagen zu schaffen.
Ziele    Durchführung von Dispersionsversuchen an Weser, Ems, Neckar und Isar/Donau
Mit der Durchführung von Dispersionsversuchen mittels des Tracers Tritium werden in TRACE flussspezifische Fließzeiten und Dispersionen bestimmt, um die Grundlage für die Kalibrierung und Validierung von Ausbreitungsmodellen zum Schutz der zivilen Bevölkerung und kritischen Infrastrukturen vor Unfällen in kerntechnischen Anlagen zu schaffen.
Ziele    Durchführung von Dispersionsversuchen an Weser, Ems, Neckar und Isar/Donau
Suche im Content des Auftritts
Es kam insbesondere im Westen Deutschlands (Rhein, Weser, Ems, Donau) zu Niedrigwasser-Abmilderungen
Thomas Maurer, BfG (PDF, 608KB, Datei ist nicht barrierefrei) 2 Elbe, Weser und
zur Wasserführung und -beschaffenheit im Einzugsgebiet der großen Flüsse Rhein, Weser
Suche im Content des Auftritts
Rhein profitiert erneut von Regen – Niedrigwasser bleibt Problem an Elbe und Weser