BfG – Erweiterte Suche https://www.bafg.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Expertensuche_Formular.html?resultsPerPage=20
Suche im Content des Auftritts
: Rhein profitiert erneut von Regen – Niedrigwasser bleibt Problem an Elbe und Weser
Meintest du wesen?
Suche im Content des Auftritts
: Rhein profitiert erneut von Regen – Niedrigwasser bleibt Problem an Elbe und Weser
Suche im Content des Auftritts
: Rhein profitiert erneut von Regen – Niedrigwasser bleibt Problem an Elbe und Weser
Im Projekt werden Modelle der Gewässergüte und des Nahrungsnetzes von Ästuaren gekoppelt und Langzeitdatenreihen ausgewertet. So wird der Fortpflanzungserfolg der für den Naturschutz wichtigen Fischart Finte in Abhängigkeit von Gewässergüte und Nahrungsangebot ermittelt.
Sie laicht u. a. in den Ästuaren von Elbe und Weser, weshalb ihre dortigen Vorkommen
Im Projekt werden Modelle der Gewässergüte und des Nahrungsnetzes von Ästuaren gekoppelt und Langzeitdatenreihen ausgewertet. So wird der Fortpflanzungserfolg der für den Naturschutz wichtigen Fischart Finte in Abhängigkeit von Gewässergüte und Nahrungsangebot ermittelt.
Sie laicht u. a. in den Ästuaren von Elbe und Weser, weshalb ihre dortigen Vorkommen
Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz. 01.09.2019 Poster Phytoplankton in der Weser
Suche im Content des Auftritts
Rhein profitiert erneut von Regen – Niedrigwasser bleibt Problem an Elbe und Weser
Suche im Content des Auftritts
Rhein profitiert erneut von Regen – Niedrigwasser bleibt Problem an Elbe und Weser
Suche im Content des Auftritts
Rhein profitiert erneut von Regen – Niedrigwasser bleibt Problem an Elbe und Weser
Suche im Content des Auftritts
Rhein profitiert erneut von Regen – Niedrigwasser bleibt Problem an Elbe und Weser
Suche im Content des Auftritts
Rhein profitiert erneut von Regen – Niedrigwasser bleibt Problem an Elbe und Weser