Chronik: 16. Jahrhundert – 1527 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1527-erste-protestantische-kirchenvisitation/
Königsberg (Preußen), 1558 Jena, 1576 Helmstedt, 1607 Gießen und 1621 Rinteln an der Weser
Königsberg (Preußen), 1558 Jena, 1576 Helmstedt, 1607 Gießen und 1621 Rinteln an der Weser
Die Erdmännlein des Grafen von Zimmern „Dieselbigen erdenmendle haben nit allain in selbiger gegne (=Gegend), sonder auch in andern landen deutscher nation gewonet und sich also bei den mentschen vilfältigclichen erzaigt und denen, wover man sich anders recht und gepürlich (=gebührlich) gegen inen gehalten, vil dienstbarkait und guetatten bewisen“, schrieb Mitte des 16. Jahrhunderts Graf […]
Diese Wesen waren für viele Zeitgenossen Realität, doch gab es durchaus auch Zweifel
Mächte ziehen konnte (…).“ (Münch, Lebensformen, S. 481) Von den überirdischen Wesen
und ersetzt die staatsbildende Komponente des Naturrechts durch den Versuch, das Wesen
In seiner „Allgemeinen Naturgeschichte“ (Band 6, S. 805 ff.) beschreibt der französische Naturforscher Georges-Louis Leclerc de Buffon zunächst einzelne Völker mit recht kleinen Menschen (zwischen 100 und 130 cm groß). Er erklärt diesen Zustand mit der Beschaffenheit des Lebensraums (z.B. dem Klima) sowie den Lebensumständen der Menschen: harte Arbeit, mangelnde Ernährung. Anschließend (S. 308) erläutert […]
mittelhochdeutschen Literatur erscheint der Zwerg als alter, bärtiger Mann, als kindliches Wesen
Erklärung für unser gegenwärtiges, zum Teil doch recht paradoxes Verhältnis zum Wesen
Teuflische Wesen mit langen Hörnern, furchterregenden Fratzen (auch auf dem Bauch
Im Hintergrund sind schemenhaft weitere Engel zu erkennen, die auf das „böse“ Wesen
Kurt Flasch: Der Teufel und seine Engel. Die neue Biographie. München 2015 „Wer Europa kennen will, muss Gott und den Teufel erkunden. Beide haben dort lange geherrscht.“ Mit diesen Worten beginnt ein Buch, dass ich mit großem Vergnügen gelesen habe. Kurt Flasch hat es geschrieben. Der große Historiker, der überzeugt ist, dass es den Teufel […]
die Jahrhunderte beeinflussten, ein aus Luft bestehender Körper, ein stoffliches Wesen
bekannter ist als ihr Körper; Gott und dass er ist; Ueber das Wahre und Falsche; Das Wesen