Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Ein Roboter kommt selten allein // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ein-roboter-kommt-selten-allein-1523

Roboter sind mehr als Science Fiction. Sie gehören schon bald zu unserem Alltag – ist sich zumindest das Gründertrio a1robotics sicher. Die Firmengründer und ehemaligen Studenten der Universität erzählen, wie diese Zukunft aussehen kann und warum sie einen eigenen Roboter gebaut haben.
Roboter sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie sind künstliche Wesen, die

Die Würde des Menschen in Zeiten multipler Krisen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-wuerde-des-menschen-in-zeiten-multipler-krisen-9411

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet. Wie ist es 75 Jahre später um die Menschenwürde bestellt, die gleich im ersten Artikel als Fundamentalnorm festgeschrieben ist? Ein Gastbeitrag von Politikwissenschaftler Tonio Oeftering.
Würde des Menschen ist das, was den Menschen als einzigartiges, vernunftbegabtes Wesen

„Wir sind von Energiesklaven umgeben” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wir-sind-von-energiesklaven-umgeben-142

„Befreiung vom Überfluss” heißt das jetzt erschienene Buch des Oldenburger Wirtschaftswissenschaftlers Niko Paech. Darin fordert er konsequenten Klimaschutz – der nur ohne Wohlstandsballast gehe. Paech im Interview über sein Modell einer „Postwachstumsökonomie”.
Zeit bei Facebook verbringen, um uns dann über die digitale Hintertür als soziale Wesen