Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Grundstein für neues Forschungszentrum gelegt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/grundstein-fuer-neues-forschungszentrum-gelegt-3341

Die Arbeiten am Zentrum für Marine Sensorik schreiten voran: Am Institut für Chemie und Biologie des Meeres in Wilhelmshaven ist heute in Anwesenheit von Wissenschaftsminister Björn Thümler der Grundstein für den Erweiterungsbau gelegt worden.
Hans Michael Piper sowie Klaus Wieting, Leiter des Staatlichen Baumanagements Ems-Weser

Langzeitstudie zur Nachsorge bei Herzinfarkt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/langzeitstudie-zur-nachsorge-bei-herzinfarkt-1-652

Wie effektiv ist die Betreuung von Herzinfarktpatienten – und kann sie das Risiko, einen weiteren Infarkt zu erleiden, reduzieren? Eine der Fragen, die die Universität Oldenburg und die STIFTUNG BREMER HERZEN im Rahmen einer Kooperation künftig gemeinsam bearbeiten.
Aus Bremen kommen die Klinik für Kardiologie und Angiologie am Klinikum Links der Weser

Damit Küstenregionen im Klimawandel nicht untergehen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/damit-kuestenregionen-im-klimawandel-nicht-untergehen-1235

Was bedeuten klimabedingt höhere Regenmengen für eine Region, die zu einem Drittel unterhalb von Normalnull liegt? Wie kann und muss sie ihr Entwässerungsmanagement anpassen? Diese Fragen bilden die Triebfeder für ein neues Forschungsprojekt der Universität.
mithilfe von Siel- und Schöpfwerken in die Nordsee sowie die Flussunterläufe von Ems, Weser