Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Meintest du wesen?

Die Jugendfeuerwehren des Bezirk Weser Ems starten den „Löschangriff gegen Rechts

https://archiv.njf.de/2012/12/04/die-jugendfeuerwehren-des-bezirk-weser-ems-starten-den-loeschangriff-gegen-rechts/

Wie sieht ein moderner Nazi aus? Was können wir tun, um unseren Blick für Rechtes Gedankengut zu sensibilisieren? Wie können wir unsere Jugendliche vor Rechtsextremismus schützen? Diese und noch viele weitere Fragen wurden Andrea Müller auf dem Seminar zum
Zum Inhalt springen Die Jugendfeuerwehren des Bezirk Weser Ems starten den „Löschangriff

Brandschutzerziehung im Landkreis Nienburg/Weser zieht Bilanz – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/10/brandschutzerziehung-im-landkreis-nienburgweser-zieht-bilanz/

Nienburg. Die Brandschutzerzieher haben bei dem kürzlich stattgefundenen Treffen, das Jahr 2011 Revue passieren lassen. Laut dem Beauftragten für Brandschutzerziehung Ulrich Ehrich haben die ehrenamtlichen Brandschutzerzieher im Jahr 2011 rund 930 Stunden in Kindergärten und Schulen abgeleistet. Dort haben Sie Kinder, die laut Studien des Bundeskriminalamtes rund
Zum Inhalt springen Brandschutzerziehung im Landkreis Nienburg/Weser zieht Bilanz

Anspruchsvolle Tagung für Delegierte der Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems

https://archiv.njf.de/2017/05/02/anspruchsvolle-tagung-fuer-delegierte-der-jugendfeuerwehren-des-bezirks-weser-ems/

V.l.n.r. Sascha Laaken, Ralf Heykants, Werner Mietzon, Johann Waten und Ernst Hemmen kommen mit den gewählten Funktionsträgern Markus Lehmann, Sascha Bädorf und Sven Wempen für ein Selfie zusammen. Foto: Markus Lehmann Mit 16 Tagesordnungspunkten haben sie sich eine anspruchsvolle Tagesordnung auferlegt, stellte der stellvertretende Landrat des Landkreises
springen Anspruchsvolle Tagung für Delegierte der Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems

Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/04/12/delegiertenversammlung-der-jugendfeuerwehren-des-bezirks-weser-ems/

Oldenburg„Wir kamen aus einem Jahr der Rekorde!“, so begannBezirksjugendfeuerwehrwart Marco Lögering, Emsbüren seinen Berichtfür das Jahr 2010. Was anfangs nach einem Dämpfer für dieBezirksjugendfeuerwehr klingt entpuppt sich im Nachhinein alsTrugschluss, da weiterhin viele Jugendliche im Alter von 10bis 14 Jahren in die Jugendfeuerwehr eingetreten sind.So konnten in den 17 Landkreisendes Bezirkes imvergangenen Berichtsjahr 4987 Mitglieder,
Zum Inhalt springen Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems