Diepholz – Archiv https://archiv.njf.de/category/diepholz/
diesjährigen Teilnehmer des Einstiegslehrgangs der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Meintest du wesen?
diesjährigen Teilnehmer des Einstiegslehrgangs der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Adresse:Zeltplatz Alpha OnePferdeweg 231787 Hameln/Halvestorf   Bitte beachtet im Ort die Hinweisschilder sowie das Anfahrtkonzept.       Mit dem Auto  Aus Richtung Hannover (A2): Fahren Sie auf der A2 bis zur Ausfahrt Rehren (36). Biegen Sie links ab Richtung Rinteln/Hessisch Oldendorf. An der nächsten Kreuzung fahren Sie ebenfalls links, danach
Direkt nach Überqueren der Weser fahren Sie von der Brücke rechts ab Richtung Hannover
Erichshagen-Wölpe. Nach 13Jahren übergibt Stefan Greulich die Jugendfeuerwehr an Marcel August.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Eswar ein bewegender Abschied von Stefan Greulich als Jugendfeuerwehrwart, dendie Teilnehmer der jüngsten Mitgliederversammlung der JugendfeuerwehrErichshagen-Wölpe erlebt haben. Zuvor hieltJugendfeuerwehrwart Greulich noch den Jahresbericht der JugendfeuerwehrErichshagen-Wölpe. 140
gratulierte den Gewählten und richtete dieGrüße der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Leistungsabzeichen der deutschen Jugendfeuerwehr erhalten. 24 Mannschaften aus dem Bezirk Weser
Oldenburg „Wir kamen aus einem Jahr der Rekorde!“, so begann BezirksjugendfeuerwehrwartMarco Lögering, Emsbüren seinen Bericht für das Jahr 2010. Was anfangs nach einem Dämpfer fürdie Bezirksjugendfeuerwehr klingt entpuppt sich im Nachhinein als Trugschluss, da weiterhin vieleJugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren in die Jugendfeuerwehr eingetreten sind. So konnten inden
Jahren als Kreisjugendfeuerwehrwart, Delegierter der  Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser
Anfang April versammelte sich das Jugendparlament der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
diesjährigen Teilnehmer des Einstiegslehrgangs der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser
Langendamm (MH). Der Saal im Offizierskasino Langendamm ist gut gefüllt, als Jugendfeuerwehrwartin Petra Ottens am vergangenen Wochenende die Mitgliederversammlung eröffnete. Neben den Mitgliedern der Kinderfeuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Spielmannszuges waren auch zahlreiche Eltern und das Kommando der Ortsfeuerwehr Langendamm der Einladung gefolgt.Petra Ottens konnte in ihrem
wie gut die Zusammenarbeit zwischen den Jugendfeuerwehren in der Stadt Nienburg/Weser
Beste Bekanntschaft mit vierbeinigen Wesen hat die Kinderfeuerwehr Schmarrie gemacht
Beste Bekanntschaft mit vierbeinigen Wesen hat die Kinderfeuerwehr Schmarrie gemacht
Chantal Pahl nahm als erstes Burgdorfer Jugendfeuerwehrmitglied an der Jugendflamme 3 teil  Ende Oktober fand an der Feuer- und Rettungswache 4 (Bornum, Tönniesberg) in Hannover, die Abnahme der Jugendflamme 3 auf Regionsebene statt. Aus der
Maschigefski erläuterte: „Durch stetige Dienstbeteiligung und ihr aufgeschlossenes Wesen