Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Meintest du wesen?

Friedhelm Tannen für langjährige Jugendfeuerwehrarbeit geehrt – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/09/friedhelm-tannen-fuer-langjaehrige-jugendfeuerwehrarbeit-geehrt/

Auf der kürzlich in Esens abgehaltenen Verbandstagung des Kreisfeuerwehrverbandes Wittmund wurde der Wittmunder Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen, Ochtersum, für seine langjährige und erfolgreiche Arbeit für die – und zum Wohle der – regionalen und überregionalen Jugendfeuerwehren mit der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in Silber durch den stellv. Präsidenten
Jugendfeuerwehrenund seit 1999 Schriftführer im Bezirksjugendfeuerwehrausschuss Weser

Gutes Jahr für die Jugendfeuerwehr Erichshagen-Wölpe – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/01/18/erfolgreiches-jahr-fuer-die-jugendfeuerwehr-erichshagen-woelpe/

Der neue Jugendausschuss der Jugendfeuerwehr Erichshagen-Wölpe mit den Gästen der Jahreshauptversammlung. Foto: Henkel Marcel August begrüßte die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und weitere Gäste zur Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Erichshagen-Wölpe. Der Jugendfeuerwehrwart berichtete von der geleisteten Arbeit der
Text: Marc Henkel, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Nienburg/Weser

50 Jahre Niedersächsische Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/31/50-jahre-niedersaechsische-jugendfeuerwehr/

Die Niedersächsische Jugendfeuerwehr feiert vom 08. Juni bis 10. Juni 2012 ihr 50jähriges Bestehen mit vielen Attraktionen in Holzminden Hannover. Die Niedersächsische Jugendfeuerwehr wird ihr 50jähriges Bestehen vom 08. Juni bis 10. Juni 2012 in der Weserstadt Holzminden feiern. Hierzu sind Delegationen aus allen 46 Kreis-Jugendfeuerwehren aus
Ab 12 Uhr werden dann die Zeltlagerteilnehmer auf der Weser mit 75 Schlauchboten

Jugendfeuerwehr Holterfehn als VIP zu Gast auf der Interschutz – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/27/jugendfeuerwehr-holterfehn-als-vip-zu-gast-auf-der-interschutz/

Die Jugendfeuerwehr Holterfehn war auf der Interschutz 2015 als VIP Gasteingeladen. Das Nds.  Innenministerium und die niedersächsische Jugendfeuerwehren e.V. hatten im März eine Mitteilung an alle Jugendfeuerwehren, mit der Information das 200 VIP Tickets für die Interschutz 2015 zu verlosen sind, versandt. Um mitzumachen sollten die Jugendfeuerwehren in
Als einzige Jugendfeuerwehr aus dem Bereich Weser Ems hatte dieJugendfeuerwehr Holterfehn

19 Jugendflammen verliehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/09/19-jugendflammen-verliehen/

Langendamm. Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEMitglieder aus den Jugendfeuerwehren legten Prüfung für dieJugendflamme der Stufe 2 und 3 in Langendamm ab.Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEAmvergangenen Samstag trafen sich 19 Mitglieder aus den Jugendfeuerwehren Münchehagen,Haßbergen, Voigtei, Langendamm und Deblinghausen um sich der Abnahme für dieJugendflamme der Stufe 2 und 3 zu stellen. Die Jugendflamme ist ein
Text & Foto: Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser /* Style Definitions */table.MsoNormalTable

Erster Kreis – Kinderfeuerwehrtag war voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/18/erster-kreis-%C2%96-kinderfeuerwehrtag-war-voller-erfolg/

Ein voller Erfolg war der erste Kreis –Kinderfeuerwehrtag am gestrigen Samstag in Hoya. 477 Mädchen und Jungen aus denKinderfeuerwehren der Landkreise Nienburg, Diepholz und Verden nahmen mit ihrenBetreuern und Betreuerinnen teil. 800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Von den 29 Kinderfeuerwehren aus unserem
die Boote von THW, DLRG und das Mehrzweckboot der Feuerwehr zuRundfahrten auf der Weser

Jugendfeuerwehr Marklohe gewinnt CTIF-Kreiswettbewerb – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/09/22/jugendfeuerwehr-marklohe-gewinnt-ctif-kreiswettbewerb/

Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEMit Platz 1  beimCTIF-Wettbewerb sicherte sich die JF Marklohe den Titel „Kreismeister 2013“/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEAm vergangenen Sonntag fand anlässlich des 40jährigen Bestehensder Jugendfeuerwehr Erichshagen-Wölpe der zweite CTIF-Wettbewerb in demNienburger Ortsteil statt. 29 Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Kreisgebiet warender Einladung
Text & Foto: KJF Nienburg/Weser /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name

Nienburger Jugendfeuerwehren besichtigen Zeltlagergelände – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/10/nienburger-jugendfeuerwehren-besichtigen-zeltlagergelaende/

Die Abordnungen der Jugendfeuerwehren bei der Platzbegehung in Münchehagen. Foto: Henkel Traditionell beginnt die erste Jugendfeuerwehrwart-Sitzung des Jahrs mit der Besichtigung des Geländes für das Kreiszeltlager. So auch am vergangenen Donnerstag in Münchehagen. Das Kreiszeltlager, welches sich in
Das Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser ist die größte Jugendmaßnahme