Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Meintest du wesen?

Jugendfeuerwehr Nienburg sieht auf erfolgreiches Jahr zurück – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/01/21/jugendfeuerwehr-nienburg-sieht-auf-erfolgreiches-jahr-zurueck/

Nienburg (MH) Nahezu jeder Sitzplatz war bei der Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Nienburg am vergangenen Dienstagabend besetzt, als Jugendfeuerwehrwartin Laura Haase alle Gäste Willkommen hieß. Zu Beginn der jährlichen Versammlung gab Laura Haase einen Überblick über die Mitgliederentwicklung. Im Berichtsjahr 2014 ist ein Junge in die Jugendfeuerwehr
konnten sich damit den Titel des Vize-Jahresmeister der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser

Maiköniginnenfest mit Kinder- und Jugendfeuerwehren eingeläutet – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/05/05/maikoeniginnenfest-mit-kinder-und-jugendfeuerwehren-eingelaeutet/

Mit einem spannenden Finale endete am 30. April der Auftakt des Maiköniginnenfestes in Möhlenhalenbeck.Pünktlich um 14:30 Uhr eröffnete Cheforganisator Heinrich Eggers von der Feuerwehr Bötenberg das Völkerballtournier. In der über 50-jährigen Geschichte dieser Veranstaltung starten mittlerweile viele Kinder- und Jugendfeuerwehren.In den zahlreichen Spielen
Lutz Müller, Fachbereichsleiter Feuerwehrsport von der Kreisfeuerwehr Nienburg/Weser

Umwelttag bei Jugend- und Kinderfeuerwehr in Hehlen – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/04/27/umwelttag-bei-jugend-und-kinderfeuerwehr-in-hehlen/

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hehlen half beim Umwelttag, Müll aus der Umgebung einzusammeln. Foto: Waßmann Wie inzwischen seit einigen Jahren stand auch dieses Jahr wieder der Umwelttag auf dem Dienstplan. Dieser Termin wird von der Jugendfeuerwehr genutzt, um die Hehlener Ortszufahrten von Brökeln, Hohe und Bodenwerder von Unrat
Kinderfeuerwehr zur Unterstützung dabei, so dass zusätzlich auch noch der Bereich an der Weser

Generationstreffen im Kreiszeltlager – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/07/07/generationstreffen-im-kreiszeltlager/

Die VeranstaltungSeniorennachmittag im Kreiszeltlager, die erstmals statt gefunden hat, wurde von so manchen belächelt, doch was dann geschah übertrafen aller Erwartungen. Von den geplanten 150 Gästen waren letztlich über 180 Senioren aus dem Flecken Steyerberg anwesend. Das Zelt war bis auf den letzten Platz belegt. Ermöglichthat diesen
Text & Foto: KJF Nienburg/Weser Teilen Sie diesen Artikel!

„Mal gucken wie die Nienburger das stemmen“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/24/%C2%84mal-gucken-wie-die-nienburger-das-stemmen%C2%93/

Der Landesjugendfeuerwehrwart aus Hamburg schaut den Organisatoren in Wietzen auf die FingerWietzen/Nienburg (MH). Am Sonntagnachmittag verschaffte sich der Landesjugendfeuerwehrwart aus Hamburg Uwe von Appen und der Bereichsjugendfeuerwehrwart Eimsbüttel Kai Winter einen Überblick über das 34. Kreiszeltlager in Wietzen.Die Kameraden aus Hamburg planen im kommenden Jahr eine gleichgroße
zwischen der Landesjugendfeuerwehr Hamburg und der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser

Wetterlage verlangte Flexibilität beim Spiel ohne Grenzen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/25/wetterlage-verlangte-flexibilitaet-beim-spiel-ohne-grenzen/

Kistenlauf – ein altes und immer wieder beliebtes Spiel. Foto: Henkel Pünktlich zum Wecken des 38. Kreiszeltlagers öffnete der Himmel alle Schleusen. Begleitet von Blitz und Donner begaben sich Zeltlagerteilnehmer zum Duschen. Noch während der Frühstücksausgabe traf sich
Diverse Spiele hatten sich die Feuerwehren der Stadt Nienburg/Weser ausgedacht.

Friedhelm Tannen für langjährige Jugendfeuerwehrarbeit geehrt – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/09/friedhelm-tannen-fuer-langjaehrige-jugendfeuerwehrarbeit-geehrt/

Auf der kürzlich in Esens abgehaltenen Verbandstagung des Kreisfeuerwehrverbandes Wittmund wurde der Wittmunder Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen, Ochtersum, für seine langjährige und erfolgreiche Arbeit für die – und zum Wohle der – regionalen und überregionalen Jugendfeuerwehren mit der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in Silber durch den stellv. Präsidenten
Jugendfeuerwehrenund seit 1999 Schriftführer im Bezirksjugendfeuerwehrausschuss Weser

Gutes Jahr für die Jugendfeuerwehr Erichshagen-Wölpe – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/01/18/erfolgreiches-jahr-fuer-die-jugendfeuerwehr-erichshagen-woelpe/

Der neue Jugendausschuss der Jugendfeuerwehr Erichshagen-Wölpe mit den Gästen der Jahreshauptversammlung. Foto: Henkel Marcel August begrüßte die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und weitere Gäste zur Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Erichshagen-Wölpe. Der Jugendfeuerwehrwart berichtete von der geleisteten Arbeit der
Text: Marc Henkel, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Nienburg/Weser