Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Meintest du wesen?

Jugendfeuerwehr Nienburg sieht auf erfolgreiches Jahr zurück – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/01/21/jugendfeuerwehr-nienburg-sieht-auf-erfolgreiches-jahr-zurueck/

Nienburg (MH) Nahezu jeder Sitzplatz war bei der Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Nienburg am vergangenen Dienstagabend besetzt, als Jugendfeuerwehrwartin Laura Haase alle Gäste Willkommen hieß. Zu Beginn der jährlichen Versammlung gab Laura Haase einen Überblick über die Mitgliederentwicklung. Im Berichtsjahr 2014 ist ein Junge in die Jugendfeuerwehr
konnten sich damit den Titel des Vize-Jahresmeister der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser

Maiköniginnenfest mit Kinder- und Jugendfeuerwehren eingeläutet – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/05/05/maikoeniginnenfest-mit-kinder-und-jugendfeuerwehren-eingelaeutet/

Mit einem spannenden Finale endete am 30. April der Auftakt des Maiköniginnenfestes in Möhlenhalenbeck.Pünktlich um 14:30 Uhr eröffnete Cheforganisator Heinrich Eggers von der Feuerwehr Bötenberg das Völkerballtournier. In der über 50-jährigen Geschichte dieser Veranstaltung starten mittlerweile viele Kinder- und Jugendfeuerwehren.In den zahlreichen Spielen
Lutz Müller, Fachbereichsleiter Feuerwehrsport von der Kreisfeuerwehr Nienburg/Weser

Umwelttag bei Jugend- und Kinderfeuerwehr in Hehlen – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/04/27/umwelttag-bei-jugend-und-kinderfeuerwehr-in-hehlen/

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hehlen half beim Umwelttag, Müll aus der Umgebung einzusammeln. Foto: Waßmann Wie inzwischen seit einigen Jahren stand auch dieses Jahr wieder der Umwelttag auf dem Dienstplan. Dieser Termin wird von der Jugendfeuerwehr genutzt, um die Hehlener Ortszufahrten von Brökeln, Hohe und Bodenwerder von Unrat
Kinderfeuerwehr zur Unterstützung dabei, so dass zusätzlich auch noch der Bereich an der Weser

Generationstreffen im Kreiszeltlager – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/07/07/generationstreffen-im-kreiszeltlager/

Die VeranstaltungSeniorennachmittag im Kreiszeltlager, die erstmals statt gefunden hat, wurde von so manchen belächelt, doch was dann geschah übertrafen aller Erwartungen. Von den geplanten 150 Gästen waren letztlich über 180 Senioren aus dem Flecken Steyerberg anwesend. Das Zelt war bis auf den letzten Platz belegt. Ermöglichthat diesen
Text & Foto: KJF Nienburg/Weser Teilen Sie diesen Artikel!

„Mal gucken wie die Nienburger das stemmen“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/24/%C2%84mal-gucken-wie-die-nienburger-das-stemmen%C2%93/

Der Landesjugendfeuerwehrwart aus Hamburg schaut den Organisatoren in Wietzen auf die FingerWietzen/Nienburg (MH). Am Sonntagnachmittag verschaffte sich der Landesjugendfeuerwehrwart aus Hamburg Uwe von Appen und der Bereichsjugendfeuerwehrwart Eimsbüttel Kai Winter einen Überblick über das 34. Kreiszeltlager in Wietzen.Die Kameraden aus Hamburg planen im kommenden Jahr eine gleichgroße
zwischen der Landesjugendfeuerwehr Hamburg und der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser

Wetterlage verlangte Flexibilität beim Spiel ohne Grenzen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/25/wetterlage-verlangte-flexibilitaet-beim-spiel-ohne-grenzen/

Kistenlauf – ein altes und immer wieder beliebtes Spiel. Foto: Henkel Pünktlich zum Wecken des 38. Kreiszeltlagers öffnete der Himmel alle Schleusen. Begleitet von Blitz und Donner begaben sich Zeltlagerteilnehmer zum Duschen. Noch während der Frühstücksausgabe traf sich
Diverse Spiele hatten sich die Feuerwehren der Stadt Nienburg/Weser ausgedacht.

Yvonne Gorka ist erste Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/05/yvonne-gorka-ist-erste-fachbereichsleiterin-kinderfeuerwehr/

Nienburg. Yvonne Gorka (Langendamm) wurde am vergangenen Donnerstag zur Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr gewählt. Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schiller hatte aller Kinderfeuerwehrwartinnen und Kinderfeuerwehrwarte zu einer Informationsveranstaltung in die Feuerwehr-Technische-Zentrale nach Nienburg eingeladen. Neben den zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter der Kinderfeuerwehren nahmen auch die Mitglieder des Kreisjugendfeuerwehrausschuss sowie Kreisbrandmeister Bernd Fischer
wird es in Zukunft sein, die Belange der Kinderfeuerwehren des Landkreis Nienburg/Weser

Jugendfeuerwehr Marklohe siegte erneut bei Völkerballturnier – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/30/jugendfeuerwehr-marklohe-siegte-erneut-bei-voelkerballturnier/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEBeim Völkerballturnier inMöhlenhalenbeck konnte sich die Jugendfeuerwehr Marklohe vergangenen Dienstaggegen 22 Gruppen behaupten. Die Kinderfeuerwehr Holtorf siegte ebenfalls in ihrer Wertung./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEDass auch dieJugendfeuerwehren Traditionen pflegen, zeigte sich vergangenen Dienstag(30.04.2013) beim jährlichen Völkerballturnier in Möhlenhalenbeck. Die Organisatorender Feuerwehr
Text & Foto: KJF Nienburg/Weser /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name