Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Bewirtschaftung der Wümmewiesen – früher und heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde-sonderthema-umwelt-hat-geschichte/bewirtschaftung-der-wmmewiesen-frher-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
#1989-20002 Die Wümme, die – mit der Hamme zur Lesum vereingt – bei Vegesack in die Weser

Glasmacherwohnungen im Nienburger Nordertor – Werkeigener Wohnraum als Lock- und Druckmittel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/glasmacherwohnungen-im-nienburger-nordertor-werkeigener-wohnraum-als-lock-und-druckmittel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dafür recherchierte die Schülerin im Stadt- und Kreisarchiv Nienburg/Weser.

Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter im Bremer Westen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/gastarbeiterinnen-und-gastarbeiter-im-bremer-westen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
problematische Wohnsituation vieler sogenannter Gastarbeiter:innen am Beispiel der AG-Weser

Kriegsgefangene und Fremdarbeiter in Deutschland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/kriegsgefangene-und-fremdarbeiter-in-deutschland/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
arbeitenden „Fremdarbeiter“ und Kriegsgefangenen, die über das „Stammlager XC Nienburg/Weser

Aus dem Arbeitsleben der Binnenschiffer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/aus-dem-arbeitsleben-der-binnenschiffer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Weserschiffer (Lehrzeit, Schule, Lehrstoff, Patente), das Arbeitsleben der Schiffer auf der Weser

„Eine lebensnotwendige Frage“ – der Anschluß Münsters an das Eisenbahnnetz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/eine-lebensnotwendige-frage-der-anschlu-mnsters-an-das-eisenbahnnetz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Begründung des Projects der Eisenbahn-Anlage zur Verbindung des Rheins mit der Weser

Geschichte der Hausschlachtung in Achim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/geschichte-der-hausschlachtung-in-achim/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ausstellung zur Geschichte der Hausschlachtung in ihrer Heimat Achim am Unterlauf der Weser

Auf den Spuren des Bremer Walfangs • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/auf-den-spuren-des-bremer-walfangs/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
einem Mitarbeiter des Bremer Überseemuseums, der Besuch im Pressearchiv des „Bremer Weser