Aufmerksamkeitsgesellschaft | Digitale Grundbildung | SchuBu https://de.schubu.org/p807/aufmerksamkeitsgesellschaft
Menschen sind soziale Wesen und sehnen sich nach Aufmerksamkeit.
Meintest du wesen?
Menschen sind soziale Wesen und sehnen sich nach Aufmerksamkeit.
Bilder haben eine eigene Sprache. Sie illustrieren nicht nur Texte, sondern sie wecken Gefühle, laden zum Assoziieren und zum Erzählen von Geschichten ein.
Gebt dem Wesen auf dem Bild einen Namen!
Die griechischen Sagen sind Geschichten über Göttinnen und Götter, Ungeheuer, Fabelwesen sowie Heldinnen und Helden. Sie spielen nicht nur auf der Erde, sondern auch auf dem Olymp, dem Zuhause der Gottheiten, sowie in der Unterwelt, dem Reich der Toten.
Wie in Märchen kommen auch in Sagen oft übernatürliche Wesen und Erscheinungen vor
In einem Märchen geht es meist darum, dass eine mutige oder kluge Heldenfigur in einer magischen Welt eine schwierige Aufgabe lösen muss. Am Schluss gewinnt meist das Gute
Weiß für gute, Schwarz für böse Wesen; die Zahlen 3, 7 und 12 kommen sehr oft vor
Fantasie- und Gruselgeschichten sind spannend, haben oft unerwartete Wendungen und können erfundene, fantastische Elemente enthalten. Als Schreibimpulse bieten sich Bilder an, da sie die Fantasie anregen und zum Schreiben inspirieren. Mit einem Cluster kann man Ideen ausbauen. Spannungselemente und ein guter Schreibplan helfen, die Geschichte lebendig und nachvollziehbar zu gestalten.
Klasse, 19: „Textimpulse aus dem Wunderland“ Abb. 1 Alice trifft eigenartige Wesen