Wien Kulturgut https://www.wien.gv.at/kultur/kulturgut/index.html
Übersichtsseite zu Wien Kulturgut mit weiterführenden Links
Architektur Kartendarstellungen zu gebietsbezogenen Merkmalen (Weltkulturerbe, Schutzzonen
Übersichtsseite zu Wien Kulturgut mit weiterführenden Links
Architektur Kartendarstellungen zu gebietsbezogenen Merkmalen (Weltkulturerbe, Schutzzonen
Viyana Dünya Kültür Mirası / Weltkulturerbe Wien (Almanca) Federal Anıt Dairesi
Svetska kulturna baština Beč / Weltkulturerbe Wien (nemački) Savezni zavod za zaštitu
Grundsätze und Strategien für eine zeitgemäße Entwicklung des Wiener Stadtbildes
Weltkulturerbe Wien Mit der historischen Bausubstanz wird verantwortungsvoll umgegangen
Das Grätzl rund um die „Alte Post“ wird umgestaltet. Bis zum Sommer 2025 sollen alle Arbeiten beendet sein.
dass die künftigen Hitzesommer besser bewältigt werden, und dies sowohl mit dem Weltkulturerbe
Bei Schutzzonen handelt sich um jene Bereiche, in welchen die Erhaltung des charakteristischen Stadtbildes zu gewährleisten ist. Sie werden im Flächenwidmungs- und Bebauungsplan dargestellt.
Blickbeziehungen Dachbodenkataster Gender Mainstreaming SchutzÂzonen Wien Stadtforschung Weltkulturerbe
Blickbeziehungen prägen das Stadtbild, stiften Identität und tragen zur Orientierung bei. Bei der Bewertung von Hochhausprojekten und anderen großen Bauprojekten spielen sie eine wichtige Rolle. Eine Broschüre informiert über ein Prüfverfahren.
Blickbeziehungen Dachbodenkataster Gender Mainstreaming SchutzÂzonen Wien Stadtforschung Weltkulturerbe
Bei Schutzzonen handelt sich um jene Bereiche, in welchen die Erhaltung des charakteristischen Stadtbildes zu gewährleisten ist. Sie werden im Flächenwidmungs- und Bebauungsplan dargestellt.
Blickbeziehungen Dachbodenkataster Gender Mainstreaming SchutzÂzonen Wien Stadtforschung Weltkulturerbe
Blickbeziehungen prägen das Stadtbild, stiften Identität und tragen zur Orientierung bei. Bei der Bewertung von Hochhausprojekten und anderen großen Bauprojekten spielen sie eine wichtige Rolle. Eine Broschüre informiert über ein Prüfverfahren.
Blickbeziehungen Dachbodenkataster Gender Mainstreaming SchutzÂzonen Wien Stadtforschung Weltkulturerbe
Das Handbuch „Gender Mainstreaming in der Stadtplanung und Stadtentwicklung“ beinhaltet die Erfahrungen verschiedener Magistratsabteilungen aus vielfältigen Projekten zur Umsetzung einer gendersensiblen Planung.
Blickbeziehungen Dachbodenkataster Gender Mainstreaming SchutzÂzonen Wien Stadtforschung Weltkulturerbe