Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Blickbeziehungen und ihre Bedeutung bei Bauvorhaben – Prüfverfahren und Broschüre

https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/grundlagen/blickbeziehungen/index.html

Blickbeziehungen prägen das Stadtbild, stiften Identität und tragen zur Orientierung bei. Bei der Bewertung von Hochhausprojekten und anderen großen Bauprojekten spielen sie eine wichtige Rolle. Eine Broschüre informiert über ein Prüfverfahren.
Blickbeziehungen Dachbodenkataster Gender Mainstreaming Schutz­zonen Wien Stadtforschung Weltkulturerbe

Blickbeziehungen und ihre Bedeutung bei Bauvorhaben – Prüfverfahren und Broschüre

https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/grundlagen/blickbeziehungen/

Blickbeziehungen prägen das Stadtbild, stiften Identität und tragen zur Orientierung bei. Bei der Bewertung von Hochhausprojekten und anderen großen Bauprojekten spielen sie eine wichtige Rolle. Eine Broschüre informiert über ein Prüfverfahren.
Blickbeziehungen Dachbodenkataster Gender Mainstreaming Schutz­zonen Wien Stadtforschung Weltkulturerbe

Stadtklima-Analyse als Grundlage für Planungsprojekte der Stadtentwicklung – Klimawandel

https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/grundlagen/stadtforschung/stadtklimaanalyse.html

Die Stadtklimaanalyse stellt die Klimasituation der Stadt räumlich dar. Sie soll als Grundlage von Stadtentwicklungsprojekten bereits in der frühen Planungsphase den Folgen des Klimawandels entgegenwirken.
Wien Stadtforschung Siedlungs­entwicklung Stadtsoziologie und Stadtökonomie Weltkulturerbe