UNESCO-Welterbe: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/unesco-welterbe
Unsere Königin der Hanse, die Hansestadt Lübeck, wurde 1987 von der UNESCO als Weltkulturerbe
Unsere Königin der Hanse, die Hansestadt Lübeck, wurde 1987 von der UNESCO als Weltkulturerbe
Direkt am Nationalpark Wattenmeer in Westerdeichstrich gelegen, führen wir diesen Campingplatz, der nur durch den Deich vom Wattenmeer getrennt ist, seit 1968 in zweiter Generation.
Direkt am Nationalpark Wattenmeer und UNESCO-Weltkulturerbe in Westerdeichstrich
Zöllner Wikinger in Schleswig – Welterbe hoch drei Wir haben ein neues UNESCO-Weltkulturerbe
Zöllner Wikinger in Schleswig – Welterbe hoch drei Wir haben ein neues UNESCO-Weltkulturerbe
Zöllner Wikinger in Schleswig – Welterbe hoch drei Wir haben ein neues UNESCO-Weltkulturerbe
einzigartige Blick auf die Rückseiten der repräsentativen Bürgerhäuser, die das Weltkulturerbe
“ gelegen, mit Blick auf den Ostseefjord Schlei und nur ein paar Gehminuten vom Weltkulturerbe
Weiterlesen © sh-tourismus.de/Daniel Jensen Mitten im Weltkulturerbe – am Koberg
Vor 1200 Jahren revolutionierten die Wikinger den weltweiten Handel. Heute ist Schleswig-Holstein der perfekte Ort, um auf ihren Spuren zu wandeln. Und wer will, kann sogar selbst zum Wikinger werden.
archäologischen Museen Deutschlands. 2018 erklärte die UNESCO Haithabu und das Danewerk zum Weltkulturerbe
Erleben Sie Lübeck – die Hansestadt voller Geschichte und Genuss! Ideal für einen Urlaub mit Kultur, Marzipan und Ostsee-Nähe.
Als UNESCO-Weltkulturerbe und Heimat des köstlichen Marzipans ist sie ein absolutes