Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Römerkastell Saalburg – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote-2/roemerkastell-saalburg/

Das Römerkastell Saalburg Antike bis Heute Previous slide Next slide RÖMER AUF DER SAALBURG Der Saalburgpass im Taunus bildete schon in der Antike einen natürlichen Übergang von der Ebene des Mains in das Siedlungsgebiet der Germanen. Hier bauten römische Truppen Anfang des 2. Jahrhunderts ein Kastell aus Holz und kontrollierten diesen wichtigen Verkehrsweg. Der Limes, […]
Im Rahmen der Bewerbung zum UNESCO-Weltkulturerbe folgte ein umfangreiches Neubauprogramm

UNESCO-Welterbe Limes – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/limes/unesco-welterbe-limes/

Previous slide Next slide UNESCO-WELTERBE LIMES Zwischen den Flüssen Rhein und Donau erstreckt sich über rund 550 km diagonal durch Süd- und Südwestdeutschland der Limes, die ehemalige Grenze des Römischen Reiches. Sie trennte die römischen Provinzen Obergermanien und Raetien von dem germanischen Siedlungsraum. Die Reste des Limes befinden sich in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen […]
Bedeutung des Limes nahmen die vier Bundesländer 1999 zum Anlass, den Limes als UNESCO-Weltkulturerbe