Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Museumslandschaft Hessen Kassel erwirbt Reiterbildnis des Landgrafen Carl von Hessen-Kassel – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/museumslandschaft-hessen-kassel-reiterbildnis-landgraf/

Die Museumslandschaft Hessen Kassel erwirbt für die Gemäldegalerie Alte Meister ein Reiterbildnis des Landgrafen Carl von Hessen-Kassel (1654-1730), geschaffen um 1703 vom Hofmaler Hermann Hendrik de Quitter (1627/28-1708). Das Gemälde gilt als das bedeutendste, bekannte Bildnis des Landgrafen und sollte seinerzeit seinen Anspruch auf das Kurfürstentum verdeutlichen. Die Gemäldegalerie besitzt bislang kein repräsentatives Standesporträt des Landgrafen. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 21.000 Euro.
Herkulesmonument mit den Wasserspielen im Bergpark Wilhelmshöhe, die seit 2013 zum Weltkulturerbe

Museumslandschaft Hessen Kassel erwirbt Reiterbildnis des Landgrafen Carl von Hessen-Kassel – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/reiterbildnis-landgraf-carl-von-hessen-kassel/

Die Museumslandschaft Hessen Kassel erwirbt für die Gemäldegalerie Alte Meister ein Reiterbildnis des Landgrafen Carl von Hessen-Kassel (1654-1730), geschaffen um 1703 vom Hofmaler Hermann Hendrik de Quitter (1627/28-1708). Das Gemälde gilt als das bedeutendste, bekannte Bildnis des Landgrafen und sollte seinerzeit seinen Anspruch auf das Kurfürstentum verdeutlichen. Die Gemäldegalerie besitzt bislang kein repräsentatives Standesporträt des Landgrafen. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 21.000 Euro.
Herkulesmonument mit den Wasserspielen im Bergpark Wilhelmshöhe, die seit 2013 zum Weltkulturerbe

Kulturelle Bildung gewinnt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/preisverleihung-marktplatz/

Die Gewinner stehen fest! Am 22. Januar 2016 prämiert der „Marktplatz Kultur und Schule in MV“ die besten Kooperationsprojekte zwischen Kulturschaffenden und Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gewinner aus Anklam, Mestlin, Rostock, Schwerin, Stralsund und Waren erhalten Preise im Gesamtwert von 8.000 EUR.
die Keramikerin Hendrike Weber die Idee für das Gewinnerprojekt „Stadtbaukasten Weltkulturerbe

Kulturelle Bildung gewinnt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturelle-bildung-gewinnt/

Am 22. Januar 2016 prämierte der „Marktplatz Kultur und Schule in MV“ die besten Kooperationsprojekte zwischen Kulturschaffenden und Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gewinner aus Anklam, Mestlin, Rostock, Schwerin, Stralsund und Waren erhielten Preise im Gesamtwert von 8.000€.
die Keramikerin Hendrike Weber die Idee für das Gewinnerprojekt „Stadtbaukasten Weltkulturerbe