Nach dem Jahrhundertfund in der Jettenhöhle – Eine Region dreht durch https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/taz/5257/index.htm
Diese Zeichnungen gehören zum Weltkulturerbe, da müssen wir uns schon schützend davorstellen
Diese Zeichnungen gehören zum Weltkulturerbe, da müssen wir uns schon schützend davorstellen
Auch die Entfernung zum Kloster Walkenried, das zum Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft
Gipskarstlandschaft Südharz“ – in den Wettbewerb mit so bedeutenden Geotopen wie dem Weltkulturerbe
letzte intakte Waldgebiet rund um das Kloster Walkenried – immerhin Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes