Weltkulturerbe Zollverein https://www.essen.de/dasistessen/international/internationale_projekte/welterbe_zollverein_.de.html
sich hier: essen.de → Das ist Essen → Essen International → Projekte Vorlesen Weltkulturerbe
sich hier: essen.de → Das ist Essen → Essen International → Projekte Vorlesen Weltkulturerbe
Neuerungen auf einen Blick Neuer Ort Die Messe findet in Halle 12 auf unserem Weltkulturerbe
Einen besonderen Schub gab die Anerkennung durch die UNESCO im Jahr 2003 als Weltkulturerbe
Das Red Dot Design Museum auf dem UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein bietet die perfekte
verbinden sich mit der Auszeichnung von Zeche und Kokerei Zollverein zum UNESCO-Weltkulturerbe
Soziale Stadt Stadtbezirk IV (Katernberg, Stoppenberg, Schonnebeck) 3.184.000 Euro Weltkulturerbe
© Markus Pließnig, Stiftung Zollverein Weltkulturerbe Zeche Zollverein Das
Das Weltkulturerbe Zollverein – Wahrzeichen des Ruhrgebiets, Monument der Industriekultur
Der Industriekomplex wurde 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
deshalb bereits die Burgruine in Burgaltendorf, den Leinpfad an der Ruhr und das Weltkulturerbe