Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Atelier Hendricks / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/atelier-konstanz/atelier-hendricks/cbdace7c-b0c6-4814-a5a2-723f0c3b677a

In den Räumlichkeiten der Textilmanufaktur Stromeyer in Konstanz am Bodensee liegt das geräumige Atelier. Dort präsentieren wechselnde Ausstellungen eine Vielfalt an Kunstformen, darunter Malerei, Fotografie, Skulpturen und Schmuck.
Die Insel zählt zum UNESCO – Weltkulturerbe und wird

M10 True Active / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/indoor-spielplatz-konstanz/m10-true-active/4bd4c4ba-09c9-4546-8819-16fcffad96e4

Sportliche Challenges im actionreichen Ninja-Parcours, leuchtende Farbwelten auf den 3D Minigolfbahnen und Nervenkitzel im Lazer Maze: M10 True Active bietet einzigartigen Freizeitspaß in außergewöhnlicher Kulisse.
Die Insel zählt zum UNESCO – Weltkulturerbe und wird

Schlossfass-Führung / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/fuehrung-tuebingen/schlossfass-fuehrung/da2a61c0-5c93-4970-b214-4b34cf6e2a0c

Ab dem 1. Dezember kann das Riesenweinfass im Keller von Schloss Hohentübingen wieder besichtigt werden. Regelmäßige Führungen finden vom 1. Dezember 2023 bis zum 15. März 2024 statt. Das „Große Fass“ im Tübinger Schlosskeller wurde ab 1546 erbaut und ist das älteste erhaltene Riesenweinfass weltweit (Guinness-Weltrekord). Sein Fassungsvermögen liegt bei rund 85 000 Litern. Aufgrund einer nahen Fledermauskolonie kann das Fass aber nur in den Wintermonaten besucht werden.
Die Besucher erleben das UNESCO-Weltkulturerbe Eiszeitkunst