Schleiregion mit Grenzkomplex Haithabu und Danewerk | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/schleiregion-mit-grenzkomplex-haithabu-und-danewerk
Halbkreiswall heute noch gut im Gelände erkennbar sind, zugleich UNESCO-Weltkulturerbe
Halbkreiswall heute noch gut im Gelände erkennbar sind, zugleich UNESCO-Weltkulturerbe
Schönheit) Barocke kurfürstliche Brühler Schlösser Augustusburg und Falkenlust (UNESCO-Weltkulturerbe
Frankenalb Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit) Stadtdenkmal und Weltkulturerbe
Ortsrändern (Altheim mit Odenwälder Freilandmuseum), Spuren des römischen Limes (UNESCO-Weltkulturerbe
der Wasserkunst; Augsburger Wassermanagement-System seit 2019 anerkanntes UNESCO-Weltkulturerbe
Ockenfels, Drachenfels), Schloss Arenfels, Spuren des römischen Limes (UNESCO-Weltkulturerbe
in Teilbereichen) Abgrenzung Orientierung an Kern- und Pufferzonen zum UNESCO Weltkulturerbe
Siedlungskern von Astenbeck und Hildesheim mit dem Dom und der Michaeliskirche (Weltkulturerbe
1720-1780) als bedeutende barocke Schlossanlage in Europa mit Hofgarten (UNESCO-Weltkulturerbe
Felsenmeer und Hörschbach-Wasserfällen, gemeinsam mit dem Welzheimer Wald Anteile an dem Weltkulturerbe