Ludwig van Beethoven, Fassung mit Notenrolle op. 67 – Ölgemälde von Julius Schrader, 1862 https://www.beethoven.de/de/media/view/5192344701763584/scan/0
Ludwig van Beethoven, Fassung mit Notenrolle op. 67 – Ölgemälde von Julius Schrader, 1862
Ludwig van Beethoven, Fassung mit Notenrolle op. 67 – Ölgemälde von Julius Schrader, 1862
Robert Schumann (1810-1856) – Öldruck der Druckerei Emrik & Binger nach einem anonymen Gemälde
Ansicht des Königlichen Schlosses in Berlin – Anonymes Guckkastenbild, gedruckt von J. Chereau, Paris, verlegt von Thomas Bowles, John Bowles, Robert Sayers und von Henry Overton, London, 2. Hälfte des 18. Jh.
Beethoven, über einem Tempel in den Wolken schwebend – Fotografie des Franz-Hanfstaengl-Kunstverlags nach einer mit A. M. bezeichneten Radierung
Wolfgang Amadeus Mozart, Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello (G-Dur) KV 387, Partitur, Autograph Beethovens
Ludwig van Beethoven – Lithographie von Carl Mittag von 1844/1850 in Anlehnung an das Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven – Stich von Albert Henry Payne nach einer Zeichnung von Heinrich Wilhelm Storck in Anlehnung an das Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, Leipzig, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven, Büste, Typ 2 (mit Angabe der Iris und Pupille) – Marmorskulptur von Artur Immanuel Löwental