Ludwig van Beethoven, Statue – Fotografie einer Plastik von Lono Giordano https://www.beethoven.de/de/media/view/6697134342537216/scan/0
Ludwig van Beethoven, Statue – Fotografie einer Plastik von Lono Giordano
Ludwig van Beethoven, Statue – Fotografie einer Plastik von Lono Giordano
Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Heinrich von Kuhenberg – Fotografie des Ateliers Sachsse nach einer Zeichnung von Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld aus dem Jahr 1810, Bonn, um 1985
Ludwig van Beethoven, Karikatur:
Beethoven-Haus, Bonn, Bonngasse, Flur vor dem Geburtszimmer und Blick ins Geburtszimmer, um 1910 – anonyme Fotografie nach einer älteren Fotografie oder Heliogravüre, Bonn, um 1920?
Ludwig van Beethoven, Karikatur – Reproduktion einer Zeichnung von Oscar Garvens
Ludwig van Beethoven, Billet an Nikolaus Zmeskall, Wien, Herbst 1814, Autograph
Maximilian Franz (Köln, Erzbischof), Bewilligung einer Zulage von 100 Gulden jährlich für den Hofviolinisten Joseph Phillippart, Bonn, 5. März 1787
Carl Friedrich Peters, Brief an Ludwig van Beethoven in Wien, Leipzig, 15. Juni 1822, Autograph