Florenz – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Florenz
Seit dem Jahr 1982 gehört die Innenstadt zum Weltkulturerbe.
Seit dem Jahr 1982 gehört die Innenstadt zum Weltkulturerbe.
Das Tor ist ein Weltkulturerbe der UNESCO.
Die erhaltenen Ruinen sind seit 1979 Weltkulturerbe der UNESCO und ziehen Touristen
Die Schlösser der Savoyer zählen zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Heute ist die Wartburg ein Weltkulturerbe und zieht viele Touristen an.
Die Stadt Quito ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, so wie die Galapagosinseln ein UNESCO-Naturschutzgebiet
Es gibt insgesamt fünf Orte, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören: In den Städten
Gebäude aus der Zeit der Klassik in der Weimarer Altstadt bilden zusammen ein UNESCO-Weltkulturerbe
Die Altstadt wurde im Jahr 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Die UNESCO hat die gesamte Altstadt zum Weltkulturerbe erklärt.