Schule_digital Archive – wissensschule.de http://www.wissensschule.de/category/lehrende/klasse/medien-schulen-digital/
Dziak-Mahler weiter lesen Intensiv-Coaching im LEHRER DIGI CAMP weiter lesen Unterricht im Weltall
Dziak-Mahler weiter lesen Intensiv-Coaching im LEHRER DIGI CAMP weiter lesen Unterricht im Weltall
in der Schule liegt in den falschen Händen weiter lesen Azubis und Schüler bauen Weltall
Kostenlose Unterrichtshilfen für Lehrer*innen aller Fächer und Stufen: hier können Sie kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und digitales Lernmaterial herunterladen, das Ihnen bei der Gestaltung Ihres Unterrichts helfen kann. Stöbern Sie durch die verschiedenen Themen und Fächer und nutzen Sie die Optionen zum kostenfreien Download oder zur Bestellung.
Fahrradingenieur weiter lesen Clevere Astronomen: Mit dem Smartphone vom Klassenzimmer ins Weltall
weiter lesen Intensiv-Coaching im LEHRER DIGI CAMP weiter lesen Unterricht im Weltall
weiter lesen Reptilienhaus und Terraschule in Rheinberg weiter lesen Unterricht im Weltall
EXCELLENCE® lässt Persönlichkeiten reifen weiter lesen Azubis und Schüler bauen Weltall
Sie wollen Ihre Schüler für Naturwissenschaften begeistern? Mit einfachsten Mitteln können Sie eigene Messdaten aus der Stratosphäre aufnehmen. Wir zeigen, wie es geht. Naturwissenschaften erlebbar machen Was zunächst spektakulär klingt ist eigentlich ganz einfach: Mit Hilfe eines heliumgefüllten Wetterballons erreichen Sie eine Flughöhe von bis zu 40.000m – das ist dreimal höher als Verkehrsflugzeuge fliegen. […]
Startseite » MINT-Schulprojekt am Rande des Weltalls MINT-Schulprojekt am Rande des
Bilder von Planeten, Sternen, Nebeln, Galaxien und dringen bis an die Grenzen des Weltalls
Bilder von Planeten, Sternen, Nebeln, Galaxien und dringen bis an die Grenzen des Weltalls
Bilder von Planeten, Sternen, Nebeln, Galaxien und dringen bis an die Grenzen des Weltalls
Bilder von Planeten, Sternen, Nebeln, Galaxien und dringen bis an die Grenzen des Weltalls
Smartphones sind aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Besonders Jugendliche nutzen die Technik inzwischen völlig selbstverständlich. Darin verbirgt sich auch ein großes Potential für den MINT-Unterricht. 20 Lehrkräfte aus 14 europäischen Ländern haben elf interessante Unterrichtseinheiten entwickelt, wie Smartphones und Apps für spannende Experimente im Mathe-, Physik-, Chemie- oder Biologieunterricht genutzt werden können. Ob es […]
Ob es um die Vermessung des Weltalls geht, eine Untersuchung der täglichen Lärmbelastung