Lernmaterial – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/mitmachen/schulaktion
All Mathe im Advent © Mathe im Leben gGmbH Im „Raumschiff Erde“ durchs Weltall
All Mathe im Advent © Mathe im Leben gGmbH Im „Raumschiff Erde“ durchs Weltall
Seite finden Sie aktuelle Meldungen, die thematisch einen Blick von der Erde ins Weltall
„Space for Culture“ schafft Raum für Austausch über die kulturellen Seiten des Weltalls
insbesondere Kinder und Jugendliche – für die unterschiedlichen Zugänge zum Thema Weltall
Wissenschaftsjahr 2023 – Mitmachen
Zu den Portraits Flaschenpost ins Universum Die Frage nach weiterem Leben im Weltall
Wissenschaftsjahr 2023 – Mitmachen
Zu den Portraits Flaschenpost ins Universum Die Frage nach weiterem Leben im Weltall
2023 – Unser Universum Der Hiker’s Guide through the Galaxy lud dazu ein, das Weltall
Die Astronominnen und Astronomen Prof. Harald Lesch, Dr. Arno Riffeser und Dr. Hanna Kellermann werden bei der Arbeit am Wendelstein Observatorium der LMU München begleitet.
Wendelstein Observatorium: Unser Universum so nah“ auf dem Youtube-Kanal Urknall, Weltall
Suche :Abschicken Jetzt downloaden © BMBF/Wissenschaftsjahr „Das Weltall
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Roberta nimmt euch mit ins Weltall, wo ihr gemeinsam mit ihr einige Abenteuer erleben
Und was kann man mit einem Riesenfernrohr im Weltall sehen?