Sci & Space – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/ueber-uns/foerderprojekte/sci-space
Universe on Tour Über unsUntermenü öffnen ThemenfelderUntermenü öffnen Faszination Weltall
Universe on Tour Über unsUntermenü öffnen ThemenfelderUntermenü öffnen Faszination Weltall
Im digitalen Mathe-Adventskalender „Mathe im Advent“ können Kinder und Jugendliche interessante Aufgabengeschichten zum Themengebiet „Unser Universum“ lösen.
Universe on Tour Über unsUntermenü öffnen ThemenfelderUntermenü öffnen Faszination Weltall
Universe on Tour Über unsUntermenü öffnen ThemenfelderUntermenü öffnen Faszination Weltall
Es gibt zahlreiche astronomische Ausbildungsberufe. Vier Auszubildene erzählen, was ihren Beruf ausmacht.
Universe on Tour Über unsUntermenü öffnen ThemenfelderUntermenü öffnen Faszination Weltall
Die Ausstellung KOSMOS soll Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum mit dem Mikro- und Makrokosmos in Berührung bringen.
Universe on Tour Über unsUntermenü öffnen ThemenfelderUntermenü öffnen Faszination Weltall
Universe on Tour Über unsUntermenü öffnen ThemenfelderUntermenü öffnen Faszination Weltall
Das Tiny Observatorium startet am 25. August in Oldenburg.
Universe on Tour Über unsUntermenü öffnen ThemenfelderUntermenü öffnen Faszination Weltall
Im Rahmen des Hochschulwettbewerbs im Wissenschaftsjahr 2024 haben interessierte Nachwuchsforschende die Möglichkeit, 10.000 Euro zu erhalten. Bewerbungsfrist ist der 30. November 2023.
Universe on Tour Über unsUntermenü öffnen ThemenfelderUntermenü öffnen Faszination Weltall
Nächstes Jahr startet erstmals eine Rakete von einem deutschen Schiff in den Weltraum – 350 Kilometer vor der Küste.
Universe on Tour Über unsUntermenü öffnen ThemenfelderUntermenü öffnen Faszination Weltall
Forschende finden heraus, dass unter anderem Eisen für das Leuchten von Mesospheric Ghosts in der Erdatmosphäre verantwortlich ist.
Universe on Tour Über unsUntermenü öffnen ThemenfelderUntermenü öffnen Faszination Weltall