Made in Germany und big in Japan: Pixel-Vertex-Detektor im Belle II-Experiment installiert https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2023/made_in_germany_und_big_in_japan_pixel_vertex_detektor_im_belle_ii_experiment_installiert/index_html
Der Pixel Vertex Detektor (PXD) bildet mit der Größe von gerade einmal einer Getränkedose die innerste Detektorlage des internationalen Belle II-Experiments. Jetzt wurde er an seinem Bestimmungsort, dem SuperKEKB Elektron-Positron Beschleuniger in Japan, installiert. Das ultrasensitive Gerät wurde an den deutschen Belle II-Instituten entwickelt. Der kleine PXD ist speziell für das Aufspüren bestimmter Teilchenzerfälle konzipiert, die Licht in das große Rätsel um das Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie im Universum bringen sollen.
Pixel-Vertex-Detektor im Belle II-Experiment installiert Sprechen Quarks mit dem Weltall