Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Europas Astronomen einigen sich auf Prioritätenliste für künftige Teleskope im Weltall

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2008/europas-astronomen-einigen-sich-auf-prioritaetenliste-fuer-kuenftige-teleskope-im-weltall-und-auf-der-erde/

ASTRONET präsentierte am 25.11.2008 die Roadmap für die Werkzeuge der Astronomie in den nächsten 20 Jahren. Höchste Priorität aus Sicht der Wissenschaftler haben auf der Erde dabei das größte optische Teleskop, E-ELT und ein Radioteleskop, dass einen ganzen Kontinent umfast (SKA). Bei den Weltraummissionen sind der Gravitationswellendetektor „LISA“ und das Röntgenteleskop „IXO“ ganz oben auf der Liste.
europas-astronomen-einigen-sich-auf-prioritaetenliste-fuer-kuenftige-teleskope-im-weltall-und-auf-der-erde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Einstein und die Kraft des leeren Raums

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/kosmologie/einsteins-vermaechtnis/

Im Lauf der Geschichte haben sich die Weltbilder gewandelt, haben Theologen und Philosophen, Physiker und Astronomen ganz unterschiedliche Antworten gegeben. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand die moderne Kosmologie – und Albert Einstein war einer ihrer Schöpfer. Rudolf Kippenhahn beschreibt, wie sehr der „Ingenieur des Universums“ unsere Vorstellungen von Raum und Zeit geprägt hat.
Albert Einstein startete seinen Großangriff auf das Weltall im Kriegswinter 1916/

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden