Welt der Physik: Erdähnliche Planeten im Visier https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/exoplaneten/erdaehnliche-planeten/
Noch ist unser blauer Planet etwas Besonderes. Über 400 Planeten haben die Astronomen zwar schon bei anderen Sternen entdeckt. Doch eine zweite Erde war bislang nicht dabei: kein Planet mit der richtigen Beschaffenheit und der richtigen Umlaufbahn, um Lebewesen eine Heimstatt bieten zu können. Doch die Erde könnte ihren Sonderstatus schon bald verlieren. Denn mit immer besseren Beobachtungsmethoden geraten zusehends auch kleine, felsige Planeten ins Visier der Forscher.
Felsig, aber nicht lebensfreundlich Deshalb weichen Astronomen ins Weltall aus.