Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Welt der Physik: Halbwertszeit von Eisen-60 überrascht Forscher

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2009/halbwertszeit-von-eisen-60-ueberrascht-forscher/

Die Halbwertszeit von Eisen-60 wurde neu bestimmt. Mit 2,6 Millionen Jahren liegt sie deutlich über dem bisher bekannten Wert von 1,5 Millionen Jahren. Zeitliche Abläufe astronomischer Vorgänge müssen neu bewertet werden.
Artikel 24.07.2009 Universum Eisenkerne aus dem Weltall Kosmische Teilchenstrahlung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Planetengeburt durch Turbulenzen im Urnebel

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/planetengeburt-durch-turbulenzen-im-urnebel/

Bei der Entstehung von Planeten in der rotierenden Gas- und Staubscheibe um einen jungen Stern spielen Turbulenzen eine entscheidende Rolle. Das zeigen Computersimulationen eines Forscherteams aus Deutschland, den USA und Kanada. Damit gelang es den Wissenschaftlern erstmals zu zeigen, wie sich aus metergroßen Gesteinsbrocken kilometergroße Planetenembryos bilden.
Staub Planeten entstehen Laborergebnisse und Computersimulationen zeigen, wie im Weltall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden