Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Welt der Physik: Erdähnliche Planeten im Visier

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/exoplaneten/erdaehnliche-planeten/

Noch ist unser blauer Planet etwas Besonderes. Über 400 Planeten haben die Astronomen zwar schon bei anderen Sternen entdeckt. Doch eine zweite Erde war bislang nicht dabei: kein Planet mit der richtigen Beschaffenheit und der richtigen Umlaufbahn, um Lebewesen eine Heimstatt bieten zu können. Doch die Erde könnte ihren Sonderstatus schon bald verlieren. Denn mit immer besseren Beobachtungsmethoden geraten zusehends auch kleine, felsige Planeten ins Visier der Forscher.
Felsig, aber nicht lebensfreundlich Deshalb weichen Astronomen ins Weltall aus.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Satelliten zur Vermessung der Erde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/erde/satelliten-zur-erdvermessung/

Die Beobachtung und die Vermessung der Erde aus dem Weltraum spielen eine immer wichtigere Rolle in den Geowissenschaften. Mit Hilfe hochgenauer Sensoren, superschneller Rechner und effektiver numerischer Mathematik kann man heute die Prozesse im Erdinneren selbst in feinen Details studieren.
erste globale Waldkarte mit Baumhöhen Nachricht 21.07.2010 Technik Crash im Weltall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden