Pressemitteilungen | Stiftung Planetarium Berlin https://www.planetarium.berlin/pressemitteilungen?page=3%3Fyear%3D2024
mehr… 05.04.2022 Ob »Weltall-Forscher-Ferien« oder »Mit
mehr… 05.04.2022 Ob »Weltall-Forscher-Ferien« oder »Mit
mehr… 05.04.2022 Ob »Weltall-Forscher-Ferien« oder »Mit
mehr… 05.04.2022 Ob »Weltall-Forscher-Ferien« oder »Mit
, Spaß und Abwechslung in die heimischen Kinderzimmer bringt: Bei den digitalen Weltall-Forscher-Ferien
, Spaß und Abwechslung in die heimischen Kinderzimmer bringt: Bei den digitalen Weltall-Forscher-Ferien
, Spaß und Abwechslung in die heimischen Kinderzimmer bringt: Bei den digitalen Weltall-Forscher-Ferien
, Spaß und Abwechslung in die heimischen Kinderzimmer bringt: Bei den digitalen Weltall-Forscher-Ferien
im Juli Sternkarte Milchstraße Sommerdreieck Himmelsbeobachtung Weltall-Forscher-Ferien
spannenden Geschichten, faszinierende Entdeckungen und abgespacete Fakten rund ums Weltall
Ein Asteroid auf dem Weg zur Erde – wie aufregend! Die vor sieben Jahren von der NASA gestartete Mission »OSIRIS-REx« findet nun einen Abschluss. In der Wüste des US-Bundesstaats Utah sollen sie landen, die Bodenproben vom Asteroiden Bennu. Von diesen erwartet sich die Wissenschaft wichtige Erkenntnisse für die Menschheit, so auch nähere Anhaltspunkte zur Entstehung des Sonnensystems. Zudem sollen die Flugbahnen des Asteroiden nachvollzogen werden, da eine Kollision mit der Erde für möglich gehalten wird. Aber kein Grund zur Sorge, bis dahin vergehen noch ein paar hundert Jahre und die Wahrscheinlichkeit liegt »nur« bei 1 zu 1750.
Wenn ihr ein echtes Stück Weltall mit eigenen Händen berühren möchtet, könnt ihr