Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Big Science

https://www.mpg.de/21378/big-science?page=last

In der Großforschung geht es um die Grundbausteine der Materie, um die Anfänge des Universums, aber auch um die Erschließung neuer Energiequellen. Dafür müssen finanzielle und personelle Ressourcen auf internationaler Ebene gebündelt werden. Planung, Bau und Betrieb von derlei Großprojekten nehmen oft Jahrzehnte in Anspruch.
271 Grad Celsius kühlen – die gleiche Temperatur wie in den dunkelsten Zonen des Weltalls

Neues Weltraumteleskop Euclid erfolgreich ins All gestartet

https://www.mpg.de/20562770/euclid-launch

Das neue Weltraumteleskop Euclid ist erfolgreich ins All gestartet. Vom Lagrangepunkt L2 aus wird Euclid große Teile des beobachtbaren Universums kartieren und dafür Milliarden von Galaxien bis hin zu Entfernungen von 10 Milliarden Kilometern beobachten. Die dreidimensionale Karte, die die Verteilung der Galaxien im Universum auch über die kosmische Zeit abbildet, erhofft man sich den Einfluss der dunklen Materie und dunklen Energie auf die Entwicklung des Universums besser zu verstehen.
innerhalb von Galaxien bestimmt und zunächst für eine Abbremsung der Ausdehnung des Weltalls