Buchtipps | Kinderweltreise https://www.kinderweltreise.de/buchtipps/buch/mein-grosses-buch-von-himmel-und-erde/
Buchtipps zum Thema Erdkunde für Kinder
Angefangen beim Weltall geht es weiter zur Erde mit Allgemeinem, Wetterphänomenen
Buchtipps zum Thema Erdkunde für Kinder
Angefangen beim Weltall geht es weiter zur Erde mit Allgemeinem, Wetterphänomenen
Hier siehst du nicht den höchsten, aber den bekanntesten Berg Australiens. Wie heißt der wohl?
Dieses Bild wurde vom Weltall aus aufgenommen, du siehst gut die grünen Flächen an
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Aus dem Weltall sieht die Erde nämlich ziemlich blau aus durch das viele Wasser.
In Kenia gibt es neben den höchsten Bergen auch noch wunderschöne Strände zu entdecken.
Politik zurück weiter Der Viktoriasee, der drittgrößte See der Erde, vom Weltall
Wie heißt die Hauptstadt von Brasilien? Wie ist das Wetter in Brasilien? Welches Klima herrscht dort?
und bekannteste Gebäude der Stadt. [ © Quelle: pixabay.com ] Brasilia aus dem Weltall
Zehn Inseln gehören zu Kap Verde: die Inseln über dem Wind und die Inseln unter dem Wind. Da gibt es viel Strand!
© Quelle: pixabay.com ] Dieses Satellitenfoto zeigt die Kapverden aus dem Weltall
Fjorde sind typisch für Norwegens Landschaft. Skifahren ist ein typischer Sport. Und was ist mit den Trollen?
Wenn sie Partikel ins Weltall schleudert und die auf das Magnetfeld der Erde treffen
Typisch finnisch? Da fällt uns wohl zuerst die Sauna ein. Aber kennst du auch die Mumins oder Suomi-neito?
Wenn sie Partikel ins Weltall schleudert und die auf das Magnetfeld der Erde treffen
Island ist ein Land der Vulkane, Gletscher, Geysire und Wasserfälle.
Wenn die Sonne Partikel ins Weltall schleudert und die auf das Magnetfeld der Erde
Island ist ein Land der Vulkane, Gletscher, Geysire und Wasserfälle.
between 1890 and 2010, The Cryosphere 9, 565–585 / CC BY 4.0 ] Die Aufnahme aus dem Weltall